Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Maria Champaert feiert 100. Geburtstag mit Humor

„Strümpfe stricken, viel wandern und mit meinem 33 Jahre alten BMW spazieren fahren“. Es sprudelt aus dem Mund von Maria Champaert geradezu heraus, wenn man sich mit ihr über ihre derzeitige Freizeitgestaltung unterhält.

Jubilarin Maria Champaert. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. „Wenn Sie unser Auto sehen, stellen Sie fest, dass das wie neu aussieht“ erfährt man weiter. Und sie hat Recht. Das Auto ihres verstorbenen Mannes Josef steht blitzblank und ohne jede Schramme im Hof ihres Anwesens in der Feldstraße, wo sie im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag am Samstag, 29. August, begeht. Sie selber fährt dieses Fahrzeug letztendlich nicht, lässt sich aber gerne von ihren Kindern fahren.

Viel Humor zeichnet die rüstige bald Hundertjährige aus. Den bringt sie in ihre große Familie mit den sieben eigenen Kindern, 19 Enkeln, 14 Urenkeln und einem Ururenkeln ein. Der Humor wird auch sehr geschätzt und bewundert. Dabei hat neben dem Humor auch die Arbeit den Tagesablauf von „Unnergässer Mariesche“ bestimmt. Diese Arbeit um ihre sieben Kinder, und zu einem späteren Zeitpunkt die Pflege ihres an den Rollstuhl gefesselten Mannes Josef, brachten ihr 2003 das Bundesverdienstkreuz am Bande ein, das ihr vom Bundespräsidenten Johannes Rau verliehen wurde.



Noch heute ist Maria Champaert im Dorf unterwegs und an vielen Festen und Veranstaltungen anzutreffen. Regelmäßig geht sie in die Kirche und besucht die Krankengottesdienste. Von ihren Besuchen der Fastnachtsveranstaltungen zeugen die Fastnachtsorden, die in ihrer Küche an der Wand hängen. Stolz ist Maria Champaert darauf dass sie die erste Frau ist, die in Hundsangen geboren wurde und dort 100 Jahre alt wird.

Wer nun Maria Champaert gratulieren möchte, ist am 29. August in der Zeit von 10 Uhr bis 13.30 Uhr in den Sebastianssaal in Hundsangen eingeladen. Die Jubilarin bittet von Geschenken abzusehen und dafür eine Spende für die Seniorengruppe der Pfarrei zu geben. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Modellprojekt Gemeindeschwester-plus“ löst nicht Probleme

Gabi Wieland MdL reagiert auf einen Artikel im WW-Kurier mit der Feststellung: "Das Land betreibt Etikettenschwindel." ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Autofahrer fuhr auf Reiter auf

Zu einer unglücklichen Kettenreaktion kam es bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von Reiter und ...

Rollentausch im Westerwaldkreis: „Jetzt bestimmen wir!“

Das neue Familienformat des SWR/WDR lässt Kinder über den Familienalltag bestimmen / Diesmal: Familie ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Unnauer Freibads

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Westerwaldbades in Westerburg

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Werbung