Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Rollentausch im Westerwaldkreis: „Jetzt bestimmen wir!“

Das neue Familienformat des SWR/WDR lässt Kinder über den Familienalltag bestimmen / Diesmal: Familie Viethen aus Rheinland-Pfalz / Am 2. September um 21 Uhr im SWR Fernsehen.

Westerwaldkreis. „Kinder an die Macht!“: Im neuen Familienformat „Jetzt bestimmen wir!“, einer Koproduktion von SWR und WDR, übernehmen für eine Woche die Kinder das Ruder im Alltag. Zwei Familien haben sich auf das abenteuerliche Experiment eingelassen. Nach Familie Fuchs aus Nordrhein-Westfalen geht es nun weiter mit Familie Viethen aus dem Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Was Kinder und Eltern dabei erleben, ist am Mittwoch, 2. September, um 21 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen.

Normalerweise bestimmen Mutter Dörthe und Vater Bernd über den Familienalltag. André (13), Niklas (10) und Florian (6) wollen aber beweisen, dass auch sie die Planung übernehmen können – und zwar ganz allein. In „Jetzt bestimmen wir!“ macht Familie Viethen den Versuch und lässt die drei Jungs eine Woche lang über Haushaltsgeld, Aktivitäten und Pflichten entscheiden. Die Eltern müssen lernen, die Verantwortung abzugeben. Ob es verschiedene Definitionen von „aufgeräumt“ gibt und ob alle damit glücklich werden können, wird sich zeigen. Auch, ob es nur Fast-Food gibt oder ob auch einmal ein paar gesunde Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Wie werden die Eltern mit ihrem Taschengeld klarkommen, wie mit den neuen Freiräumen jenseits der normalen Pflichten? Das Familienleben nimmt neue Fahrt auf – Konflikte, Gelächter, Tränen – und am Ende viele neue Erfahrungen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Maria Champaert feiert 100. Geburtstag mit Humor

„Strümpfe stricken, viel wandern und mit meinem 33 Jahre alten BMW spazieren fahren“. Es sprudelt aus ...

„Modellprojekt Gemeindeschwester-plus“ löst nicht Probleme

Gabi Wieland MdL reagiert auf einen Artikel im WW-Kurier mit der Feststellung: "Das Land betreibt Etikettenschwindel." ...

Siegener Berufs- und Ausbildungsmesse zum achten Mal

Die 8. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und Existenzgründung findet am 9. ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Unnauer Freibads

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Westerwaldbades in Westerburg

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Wundertüte der Hachenburger Kultur-Zeit

Am Samstag, 3. Oktober öffnet die Hachenburger Kultur-Zeit ihre Wundertüte in der Stadthalle Hachenburg. ...

Werbung