Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Blutspenden ein unverzichtbarer Dienst am Mitmenschen

Staatsminister a.D. Hendrik Hering, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, besuchte einen DRK-Blutspendetermin im Westerwaldkreis. Abgeordneter spendete Blut und rief zur Blutspende auf. Würdigung des ehrenamtlichen Engagements.

Hendrik Hering, MdL bei der Blutspende, dahinter v.l.n.r.: Dr. med. Peter Enders MdL, verantwortlicher DRK-Arzt, Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Jörg Backhaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Thiemo Weisenfeld, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Marienberg. Foto: privat.

Bad Marienberg. Am Dienstag besuchte Staatsminister a.D. Hendrik Hering (SPD), Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, einen Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes West in Bad Marienberg (Westerwaldkreis). Hendrik Hering spendete selbst Blut, rief gleichzeitig aber auch zur Blutspende auf und unterstrich die Bedeutung der Blutspende: „Es kann so einfach sein, einem schwerstkranken oder -verletzten Menschen zu helfen. Deshalb hoffe ich, dass viele Menschen dem Aufruf des Roten Kreuzes zur Blutspende folgen.“ Hering bezeichnete Blutspenden bei seinem Besuch in Bad Marienberg als einen „unverzichtbaren Dienst am Mitmenschen“, den es zu würdigen gilt. Der Abgeordnete informierte sich vor Ort umfassend über den Ablauf einer Blutspende, die Arbeit der ehrenamtlichen Rotkreuzhelferinnen und -helfer und die weitere Untersuchung und Verarbeitung des Blutes in den Zentren für Transfusionsmedizin des DRK-Blutspendedienstes West.

Jörg Backhaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland, gab dem Politiker gemeinsam mit Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, einen Einblick in die Arbeit des Blutspendedienstes und die aktuelle Versorgungslage, wobei insbesondere die noch andauernden Schulferien in Rheinland-Pfalz den Blutspendedienst derzeit vor so manche Herausforderung stellen. „Gerade in den Ferien, wenn viele Menschen, die eigentlich regelmäßig zur Blutspende kommen, im Urlaub sind, kann es schon mal eng werden.“, erklärt Jörg Backhaus. Referent Benjamin Greschner ergänzt: „Wir freuen uns deshalb, dass mit Hendrik Hering ein bekannter Vertreter der Landespolitik mit gutem Beispiel vorangeht und selbst Blut spendet.“



Im Gespräch mit ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern würdigte Hering deren Engagement und Einsatz. „Einige Aktive berichteten mir, dass sie schon seit vielen Jahren auf den Blutspendeterminen hier in Bad Marienberg im Einsatz seien“, so Hering. Der Abgeordnete weiter: „Dieses langjährige, begeisterte und zuverlässige Engagement verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung.“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Sparkasse unterstützt Förderverein des Freibads Linderhohl

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Wundertüte der Hachenburger Kultur-Zeit

Am Samstag, 3. Oktober öffnet die Hachenburger Kultur-Zeit ihre Wundertüte in der Stadthalle Hachenburg. ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Westerwaldbades in Westerburg

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Airshow in Breitscheid mit höchster Sicherheit

Am kommenden Wochenende: Spannendes Programm am Westerwald-Himmel. Der Sicherheit der Zuschauer und Teilnehmer ...

Kulturelles Herbstprogramm in Hachenburg

Die erste Veranstaltung am 12. September von 16 - 19 Uhr kombiniert Kultur und Genuss. Das Weingut Rosengarten ...

Verdiente CDU-Mitglieder wurden geehrt

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus ehrten die Westerwälder Christdemokraten langjährige Mitglieder ...

Werbung