Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Kulturelles Herbstprogramm in Hachenburg

Die erste Veranstaltung am 12. September von 16 - 19 Uhr kombiniert Kultur und Genuss. Das Weingut Rosengarten und die Hähnelsche Buchhandlung laden ein: Thomas Emmerich stellt Rot-, Rose- und Weißweine, Seccos und Sekte von der Nahe vor.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Natürlich ist genügend Zeit für jede Menge Gespräche über Wein, Literatur und Dies oder Das. Zur Stärkung werden ein paar Häppchen vorbereitet in der Galerie der Hähnelschen Buchhandlung. Der Eintritt ist kostenlos, bitte melden Sie sich unbedingt an.

Es folgt eine Lesung mit Annegret Held - Armut ist ein brennend Hemd - in Zusammenarbeit mit der Stadt-Bücherei am 24. September um 19.30 Uhr im Vogtshof. Eintritt: Vorverkauf 8 Euro / Abendkasse 10 Euro.

Im 19. Jahrhundert herrschen im Westerwald Armut und harte Arbeit. Finchens Leben besteht aus Kuhstall und Kirmes. Sie betet inbrünstig zum Herrgott, muss aber auch den Herzog – und für kurze Zeit Napoleon – in ihre Gebete einschließen. Die Hoffnung von 1848 erfüllt sich im Westerwald nicht und als verheerende Hungersnöte das halbe Dorf hinwegraffen, ziehen fahrende Händler durchs Dorf, die hübschen Mädchen ein besseres Leben in London versprechen. Wie groß muss die Not sein, bis du dein Kind verkaufst?

Mark Twain oder das abenteuerliche Leben. Ein Leseabend mit Michael Schikowski findet am 1. Oktober um 19.30 Uhr in der Galerie statt. Eintritt: Vorverkauf 6 Euro / Abendkasse 8Euro.

Ernest Hemingway stellte fest: “Die ganze moderne amerikanische Literatur stammt von Mark Twain ab.” Weit entfernt, selbst der Jugend ein Vorbild zu sein, ist es in den Romanen von Mark Twain die Jugend, die uns ein Vorbild gibt. Tom Sawyer und Die Abenteuer des Huckleberry Finn gelten als die Abenteuer-Bücher schlechthin. Nicht zuletzt deshalb ist Mark Twain bis heute einer der beliebtesten amerikanischen Schriftsteller - sicherlich aber auch aufgrund seines Humors, der an diesem Abend nicht zu kurz kommen wird.



Gerhard Henschel – Künstlerroman: Lesung am 15. Oktober um 19.30 Uhr in der Galerie. Eintritt: Vorverkauf 8 Euro / Abendkasse 10 Euro.

Endlich, der sechste Band der Martin-Schlosser-Chronik. Mitte der achtziger Jahre hat der Germanistikstudent Martin Schlosser noch keinen fest umrissenen Lebensplan. Wenn er nicht gerade über Tschernobyl, den Historikerstreit oder die Barschel-Affäre nachdenkt, setzt er sich mit seiner anspruchsvollen Freundin Andrea auseinander und übt sich in der Kunst des Lebens. Zwischen Brotjobs bei Tetra Pak, Uniroyal und Edeka und Philosophieren über Stubenfliegen, türkische Folklore und Monogamie wird ihm eines Tages schlagartig klar, was er will.

Bücher des Jahres 2015 - für Sie ausgewählt. Veranstaltung am 14. November um 15.00 Uhr in der Galerie. Eintritt frei - Um Reservierung wird gebeten.

Seit 28 Jahren ist Bernt Ture von zur Mühlen am zweiten Samstag im November in der Hähnelschen Buchhandlung zu Gast. Fast 550 Buchtitel und Hörbücher, meistens abseits der Bestsellerlisten, hat er auf seine unnachahmliche Art vorgestellt. Das treue Hachenburger Lesepublikum verdankt „VZM“ viele einmalige Lesetipps. Diese tolle Tradition sollen auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Freuen Sie sich mit uns auf Bernt Ture von zur Mühlen und seine Bücher des Jahres 2015. https://www.facebook.com/haehnelsche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Airshow in Breitscheid mit höchster Sicherheit

Am kommenden Wochenende: Spannendes Programm am Westerwald-Himmel. Der Sicherheit der Zuschauer und Teilnehmer ...

Blutspenden ein unverzichtbarer Dienst am Mitmenschen

Staatsminister a.D. Hendrik Hering, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, besuchte einen DRK-Blutspendetermin ...

Sparkasse unterstützt Förderverein des Freibads Linderhohl

Die Ferienzeit geht dem Ende entgegen. Daher müssen die letzten Tage der Sommerferien umso mehr genutzt ...

Verdiente CDU-Mitglieder wurden geehrt

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus ehrten die Westerwälder Christdemokraten langjährige Mitglieder ...

Bedeutung des Standortfaktors Kunst und Kultur für den Westerwald

In einem offenen Brief an Landrat Schwickert betont der Westerwälder „Macher“ Uli Schmidt, Horbach, Mitglied ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Werbung