Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Verdiente CDU-Mitglieder wurden geehrt

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus ehrten die Westerwälder Christdemokraten langjährige Mitglieder für 40-, 50- und 60-jährige Treue und Mitgliedschaft in der CDU. Die Ehrung wurde durch den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick sowie den CDU-Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz vorgenommen.

Die Jubilare haben auf der lokalen Ebene CDU-Politik in die Praxis umgesetzt sowie die Entwicklung der Ortsgemeinden und Städte im Westerwald entscheidend mitgestaltet. Foto: CDU.

Hahn bei Marienberg. Unter den zu ehrenden Mitgliedern befand sich auch der langjährige CDU-Wahlkreisabgeordnete Joachim Hörster, der über viele Jahre in verschiedensten Funktionen christdemokratische Politik von der Bundes- bis zur Kommunalebene mitgestaltet hat.

MdL Ralf Seekatz begrüßte die Jubilare, deren Familienangehörige sowie weitere Funktionsträger der Westerwälder CDU. Er dankte den Jubilaren für die langjährige Zusammenarbeit sowie Treue und Verbundenheit zum Wohle der Westerwälder Heimat. Der Dank gelte vor allem dem großen zeitlichen Engagement, das diese zur Unterstützung der CDU-Arbeit eingebracht haben. Gleichzeitig machte er die Zielsetzung für das kommende Jahr deutlich: „Nach Rekordverschuldung und Misswirtschaft der rot-grünen Landesregierung ist ein Wechsel in Mainz dringend notwendig. Mit Julia Klöckner haben wir eine überzeugende Spitzenkandidatin, für die es sich gemeinsam zu kämpfen lohnt.“

MdB Dr. Andreas Nick, der diese Ehrung erstmals als CDU-Kreisvorsitzender vornahm, erinnerte in einem Rückblick an lokalpolitische und bundespolitische Ereignisse, die die Eintrittsjahre der Jubilare (1955, 1965, 1975) prägten. So habe die rheinland-pfälzische CDU in 1975 mit Helmut Kohl das beste Landtagswahlergebnis erreicht, dem gelte es mit Julia Klöckner am 13. März 2016 nachzueifern.

An die Jubilare gewandt machte Dr. Andreas Nick MdB aber auch deutlich, dass die Volkspartei CDU wesentlich vom Engagement der Ehrenamtler lebe und getragen werde. Diese Parteimitglieder übernehmen Verantwortung auf der kommunalen Ebene, bildeten letztlich den Kern der Volkspartei und verschafften den hauptamtlich tätigen Abgeordneten den notwendigen Rückhalt im politischen Tagesgeschäft.



Dr. Andreas Nick und Ralf Seekatz konnten Ehrennadel, Urkunde und Buchgeschenk für über 40-jährige Mitgliedschaft an Udo Kleikemper (Bad Marienberg), Friedel Zimmermann (Neunkhausen), Dieter Bell (Hachenburg), Wilfried Helsper (Alpenrod), Josef Heinz (Waldmühlen), Klaus Laube (Oberrod), Bernhard Josef Schmidt (Neustadt), Dietmar Meudt und Sibylle Ross (beide Westerburg), Werner Zorn (Bellingen), Guido Feig (Montabaur) sowie Raimund Müller (Arnshöfen) überreichen.
Erwin Kind (Luckenbach), Josef Baldus (Wölferlingen-Düringen), Erwin Haubrich (Marienrachdorf), Gottfried Hofmann (Weidenhahn), Willi Simon (Hellenhahn-Schellenberg), Heinz Brast (Stockum-Püschen), Manfred Dapprich (Pottum), Günter Eichhorn sowie Joachim Hörster (beide Westerburg) setzen sich bereits seit über 50 Jahren für die christ-demokratische Idee engagiert ein.

Der langjährige Rotenhainer Ortsbürgermeister und kommunalpolitisch in der Verbandsgemeinde Westerburg engagierte Ignaz Schneider wurde für über 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er gehörte u.a. zu den Mitinitiatoren der Behindertenwerkstätten in Rotenhain.

Umrahmt wurde die Feierstunde vom Trompetenduo 'trombe sonanti' mit Marc Leonardi und Jörg Stäcker. Eine spontane Programmergänzung erfolgte mit dem Mundartgedicht „Kastanienbaum“ durch Marlene Heinz aus Waldmühlen. Der Dank des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick für die Durchführung der Feierstunde galt aber auch CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey sowie Silvia Gerhards und Kerstin Fuchs von der Kreisgeschäftsstelle.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Kulturelles Herbstprogramm in Hachenburg

Die erste Veranstaltung am 12. September von 16 - 19 Uhr kombiniert Kultur und Genuss. Das Weingut Rosengarten ...

Airshow in Breitscheid mit höchster Sicherheit

Am kommenden Wochenende: Spannendes Programm am Westerwald-Himmel. Der Sicherheit der Zuschauer und Teilnehmer ...

Blutspenden ein unverzichtbarer Dienst am Mitmenschen

Staatsminister a.D. Hendrik Hering, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, besuchte einen DRK-Blutspendetermin ...

Bedeutung des Standortfaktors Kunst und Kultur für den Westerwald

In einem offenen Brief an Landrat Schwickert betont der Westerwälder „Macher“ Uli Schmidt, Horbach, Mitglied ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

Werbung