Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Herbstliche Pilzwanderung

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Gruppe Kroppacher Schweiz und Umgebung lädt zu einer herbstlichen Pilzwanderung ein. Der Termin hängt von Witterung und Wachstum ab: vorgesehen sind entweder 11. oder 25. September.

Menü mit Pilzen und Kräutern. Foto: Veranstalter.

Kroppach. Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt alle Interessierten für Freitag den 11. September (Ersatztermin Freitag, der 25. September), von 14 bis circa 16:30 Uhr ein. Termin je nach Witterung und Vorkommen, deshalb genauen Termin bitte kurzfristig erfragen. Kennenlernen der wichtigsten Speise- und Giftpilze unserer Wälder unter fachkundiger Führung von Förster Detlef Nauen.

Treffpunkt ist der Parkplatz Bushaltestelle 57629 Hattert-Hütte. Kosten: 3 Euro pro Person. Bitte einen Sammelkorb und ein Messer mitbringen. Die Veranstaltung endet in Merkelbach, im Krautgarten.

Weitere Informationen erteilt Katharina Kindgen unter nabu.kroppacher-schweiz@nabu-rlp.de oder Telefon 0151-23427592.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Bedeutung des Standortfaktors Kunst und Kultur für den Westerwald

In einem offenen Brief an Landrat Schwickert betont der Westerwälder „Macher“ Uli Schmidt, Horbach, Mitglied ...

SPD im Stadtrat Selters: Volker Hummerich neuer Fraktionschef

Volker Hummerich übernimmt Fraktionsvorsitz der Sozialdemokraten in Selters. Der bisherige Vorsitzende ...

Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen machen können zu Einbrüchen in der Nacht ...

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und ...

Werbung