Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Herbstliche Pilzwanderung

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Gruppe Kroppacher Schweiz und Umgebung lädt zu einer herbstlichen Pilzwanderung ein. Der Termin hängt von Witterung und Wachstum ab: vorgesehen sind entweder 11. oder 25. September.

Menü mit Pilzen und Kräutern. Foto: Veranstalter.

Kroppach. Die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz lädt alle Interessierten für Freitag den 11. September (Ersatztermin Freitag, der 25. September), von 14 bis circa 16:30 Uhr ein. Termin je nach Witterung und Vorkommen, deshalb genauen Termin bitte kurzfristig erfragen. Kennenlernen der wichtigsten Speise- und Giftpilze unserer Wälder unter fachkundiger Führung von Förster Detlef Nauen.

Treffpunkt ist der Parkplatz Bushaltestelle 57629 Hattert-Hütte. Kosten: 3 Euro pro Person. Bitte einen Sammelkorb und ein Messer mitbringen. Die Veranstaltung endet in Merkelbach, im Krautgarten.

Weitere Informationen erteilt Katharina Kindgen unter nabu.kroppacher-schweiz@nabu-rlp.de oder Telefon 0151-23427592.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Bedeutung des Standortfaktors Kunst und Kultur für den Westerwald

In einem offenen Brief an Landrat Schwickert betont der Westerwälder „Macher“ Uli Schmidt, Horbach, Mitglied ...

SPD im Stadtrat Selters: Volker Hummerich neuer Fraktionschef

Volker Hummerich übernimmt Fraktionsvorsitz der Sozialdemokraten in Selters. Der bisherige Vorsitzende ...

Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen machen können zu Einbrüchen in der Nacht ...

„Rad-Trilogie“ in Limbach

Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne Elektromotor, Gelegenheits- oder „Profiradler“, die Limbacher „Rad-Trilogie“ ...

Werbung