Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen machen können zu Einbrüchen in der Nacht zum 24. August und zur Beschädigung eines Hoftors in Bannberscheid. Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier.

Bannberscheid. Vermutlich ein und dieselben Täter brachen in der Nacht zum 24. August mehrere Garagen, Gartenhäuser und einen Pferdestall in der Haagstraße, Nordstraße, Jahnstraße, Bergstraße, Südstraße sowie an der Zehntscheune auf und ließen Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro mitgehen. Im Einzelnen erbeuteten die Unbekannten sechs Kettensägen, eine Motorsense, eine (defekten) Flachbildfernseher, ein Mountainbike, ein Kinderfahrrad, einen Wagenheber, einen Werkzeugkoffer, drei Akkuschrauber, ein Laptop sowie weitere Kleinteile.

Bei zwei von insgesamt neun Einbrüchen blieb es beim Versuch. Hier fanden die Einbrecher offensichtlich nichts Brauchbares und es entstand kein weiterer Schaden.



Ebenfalls in der Nacht zum 24. August beschädigte ein flüchtiger Fahrzeugführer möglicherweise bei einem Wendevorgang ein schmiedeeisernes Hoftor in der Jahnstraße. Dieses brach an mehreren Stellen und wurde teilweise aus der Verankerung gerissen. Ein Täterzusammenhang mit den geschilderten Einbrüchen ist derzeit nicht auszuschließen.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


SPD im Stadtrat Selters: Volker Hummerich neuer Fraktionschef

Volker Hummerich übernimmt Fraktionsvorsitz der Sozialdemokraten in Selters. Der bisherige Vorsitzende ...

Herbstliche Pilzwanderung

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Gruppe Kroppacher Schweiz und Umgebung lädt zu einer herbstlichen ...

Unternehmer lernten Siegerland-Flughafen kennen

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Regionalgruppe Südwestfalen, Westerwald und LDK-Nord traf ...

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“ in der Stadtbücherei ...

Werbung