Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

„Rad-Trilogie“ in Limbach

Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne Elektromotor, Gelegenheits- oder „Profiradler“, die Limbacher „Rad-Trilogie“ hält für jeden genau das Richtige bereit. "RadWANDERER" werden von den Guides entspannt 27 oder 45 Kilometer durch die herrliche Natur zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Marienstatt, Naturwaldreservat Nauberg oder Barbaraturm geführt.

Startplatz Limbacher Mühle. Foto: KuV Limbach.

Limbach. Wer die ebenfalls geführte gut 40 Kilometer lange „RadSPORT-Tour“ bewältigt hat, weiß, warum die Kroppacher Schweiz die Bezeichnung „Schweiz“ im Namen führt.

Gemächlicher geht es bei der nicht geführten „4-Dörfer-RadRALLYE“ zu. Auf den bestens ausgeschilderten 11 Kilometern gilt es neben dem Radeln Fragen zu Kultur und Natur zu beantworten. Die Rallye wird eigens für Kinder und Familien angeboten. Kinder und Jugendliche können bei der Rallye tolle Preise zu gewinnen.

Die Touren starten kurz nacheinander ab 9.30 Uhr an der Limbacher Mühle . Die Rallye kann individuell bis 12 Uhr angegangen werden.

Eine E-Bike-Ausstellung der Firma Autohaus Bell bietet auch die Möglichkeit zur Probefahrt. Wer möchte kann sich auch sein E-Bike ausleihen und ganz entspannt und hautnah den Rad- Trilogie Tag erleben und genießen. Buchung unter www.autohaus-bell.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf die müden Rückkehrer warten unter anderem Pasta-Buffet und Gegrilltes von der Limbacher Mühle sowie leckerer Kaffee und Kuchen.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht.

Die „Rad-Trilogie“ findet statt am Sonntag, den 6. September ab 9.30 Uhr an der Limbacher Mühle (Mühlenweg 5). Einen Überblick über das Programm und den zeitlichen Ablauf finden Sie unter www.kuv-limbach.de. Die „Rad-Trilogie“ ist für den Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ein weiterer Mosaikstein seines Vorhabens, Limbach als Freizeit und Ferienort und insbesondere als Wander- und Radfahr-Zentrum zu entwickeln und bekannt zu machen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Weitere Artikel


Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen machen können zu Einbrüchen in der Nacht ...

SPD im Stadtrat Selters: Volker Hummerich neuer Fraktionschef

Volker Hummerich übernimmt Fraktionsvorsitz der Sozialdemokraten in Selters. Der bisherige Vorsitzende ...

Herbstliche Pilzwanderung

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Gruppe Kroppacher Schweiz und Umgebung lädt zu einer herbstlichen ...

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

Rundbogenbrücke in Bladernheim ab 21. September gesperrt

Die Rundbogenbrücke über den Gelbach in Bladernheim wird in der Zeit vom 21. September bis voraussichtlich ...

Werbung