Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und anschließend ihre Kaffeerunde dank der freundlichen Unterstützung der Betreiberfamilie Kohlhaas gleich auch dort abhalten können. So freuten sich die Seniorinnen bei ihrem August-Treffen, dass es wettermäßig so gut gepasst hat für das Minigolfen.

Senioren auf dem Minigolfplatz. Foto: privat.

Hachenburg. Wenn keine gemeinsamen Aktivitäten geplant sind oder während der Wintermonate treffen sie sich jeden 2. Dienstag im Monat um 14 Uhr in Hachenburg im Seniorentreff (Ecke Färberstr./Judengasse). Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind der Gruppe jederzeit herzlich willkommen.

Ebenso traditionell besuchen die Senioren in jedem Jahr gemeinsam die Hachenburger Kirmes und sind mitten im Geschehen aktiv dabei. In diesem Jahr wurde am Kirmesmontag Monika Spingler als „Bürgerin des Jahres 2015“ mit einem Geschenk der Stadt Hachenburg für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Unter anderem ist Monika Spingler seit Jahren als ehrenamtliche Mitarbeiterin der WeKISS die Leiterin der Hachenburger Senioren bzw. des Seniorennachmittags und sorgt verlässlich und engagiert für Programm und Verpflegung. Die WeKISS ist sehr froh, sie im Team zu haben.



Weitere Informationen gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Weitere Artikel


„Rad-Trilogie“ in Limbach

Egal, ob jung oder alt, mit oder ohne Elektromotor, Gelegenheits- oder „Profiradler“, die Limbacher „Rad-Trilogie“ ...

Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen machen können zu Einbrüchen in der Nacht ...

SPD im Stadtrat Selters: Volker Hummerich neuer Fraktionschef

Volker Hummerich übernimmt Fraktionsvorsitz der Sozialdemokraten in Selters. Der bisherige Vorsitzende ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

Rundbogenbrücke in Bladernheim ab 21. September gesperrt

Die Rundbogenbrücke über den Gelbach in Bladernheim wird in der Zeit vom 21. September bis voraussichtlich ...

Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“ in der Stadtbücherei ...

Werbung