Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“ in der Stadtbücherei Selters hilft. Die Ausleihe der Bücher und anderer Medien ist kostenfrei.

Büchereimitarbeiter Birgit Lantermann und Rainer Reum sortieren die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“. Foto: privat.

Selters. Die Stadtbücherei Selters verleiht neuerdings Bücher, die Fremden erste Kontakte zu Deutschsprachigen erleichtern sollen. Einfache englische Texte und Symbole sollen den Start in Deutschland leichter machen. Auch Bilderlexika und Wörterbücher sind enthalten im Bücherpaket mit dem ermunternden Namen „Willkommen in Deutschland“.

In die Verbandsgemeinde Selters kommen stetig mehr Menschen aus den Krisengebieten der Welt. Aus diesem Grund haben die Stadtbücherei Selters und Monika Soine, sowie Marie Luise Wenndorf vom Landesbibliothekszentrum in Koblenz diese Bücherkiste zusammengestellt.

Die Ausleihe der Bücher ist kostenfrei, das gilt auch für alle anderen Medien. Es bedarf nur einer einmaligen Anmeldung, die auch ohne gültige Papiere möglich ist. „Sprache ist für viele Menschen der Schlüssel in der Fremde Fuß zu fassen“, sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann, „mit unseren Büchern wollen wir einen Beitrag dazu leisten“.



Die Stadtbücherei hat geöffnet: Mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 9 bis 11 Uhr, sowie von 16.30 bis 18.30 Uhr, sowie am Samstag von 10 bis 12 Uhr. Für weitere Informationen steht die Stadtbücherei unter der Telefonnummer 02626/92506555 zur Verfügung.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und ...

Einbrecher suchten Garagen und Gartenlauben heim

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die sachdienliche Aussagen machen können zu Einbrüchen in der Nacht ...

„Pell-Mell“ Rock-Festival in Obererbach

Zum zehnten Mal in Folge laden die Verantwortlichen des Pell-Mell Festivals in Obererbach am 4. und 5. ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe hochkarätiger Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum am ...

Werbung