Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Die letzten Tage im Lesesommer nutzen

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters biegt auf die Zielgerade ein. Mehr als 100 Schüler zwischen sechs und 16 Jahren haben bislang an der Leseförderaktion des Landes Rheinland-Pfalz teilgenommen und eifrig Bücher gelesen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. Auch in den letzten Tagen bis zum 12. September können sich Kurzentschlossene anmelden, um die erforderlichen drei Bücher zu lesen. Damit nehmen die Schüler am Samstag, 19. September, ab 11 Uhr in der Stadtbücherei an der Urkundenübergabe mit Preisverleihung teil. Im Lostopf befinden sich Gutscheine für Kino, Schwimmbad oder den Eissalon sowie Schulmaterialien und ähnliche Preise.

Das Team der Stadtbücherei zeigt sich in diesem Jahr sehr zufrieden angesichts der wieder gestiegenen Teilnehmerzahl und freut sich auf eifrige Leser in den nächsten Tagen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“ in der Stadtbücherei ...

Rundbogenbrücke in Bladernheim ab 21. September gesperrt

Die Rundbogenbrücke über den Gelbach in Bladernheim wird in der Zeit vom 21. September bis voraussichtlich ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

„Pell-Mell“ Rock-Festival in Obererbach

Zum zehnten Mal in Folge laden die Verantwortlichen des Pell-Mell Festivals in Obererbach am 4. und 5. ...

Weidende Rinder, Essbare Stadt und Permakultur

Am 4. Juli war es endlich soweit: „NABU on TOUR 2015“ der NABU-Gruppen Hundsangen, Hadamar und Guckheim ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Werbung