Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

„Pell-Mell“ Rock-Festival in Obererbach

Zum zehnten Mal in Folge laden die Verantwortlichen des Pell-Mell Festivals in Obererbach am 4. und 5. September zu einem besonderen Tanzvergnügen und Feierlaune ein. Renommierte Bands, Aftershow-Party, atemberaubendes Ambiente und Feuerwerk erwarten die Rockfans.

Archivfoto: Klaus Dieter Häring.

Obererbach. Nach neunjährigem Festivalgeschehen, geprägt von harten Sounds und lässiger Tanzmusik, finden sich auch in diesem Jahr ganze zwei Tage lang renommierte Bands von nah und fern auf dem Obererbacher Sportplatz ein um diesen in einen wahrhaftigen Höllenkessel zu verwandeln.

Highlight in diesem Jahr wird neben den zahlreichen musikalischen Acts das krönende Jubiläumsfeuerwerk sein.

Zehn Jahre Festivalgeschichte müssen belohnt werden – das spektakuläre Pell-Mell Jubiläums Line-Up schafft das zweifelsfrei. Ganz vorne mit dabei ist in diesem Jahr das seit dreißig Jahren bestehende Phänomen „Die Kassierer“. Ob Theater, politisches Engagement oder ein Auftritt bei Circus HalliGalli. Mit Frontmann „Wölfi“ gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch was auf die Punk-Rock-Ohren. Einen weiteren Hochkaräter auf dem Pell-Mell Festival stellen die Jungs von „Adept“ dar. Mit ausreichend Hardcore-Punk/Metalsounds der fünf Schweden ist musikalischer Abriss vorprogrammiert. Daneben werden die aus den Niederlanden anreisenden Hardcore-Punk-Legenden von „Born From Pain“ der Partyhorde ordentlich einheizen. Mit von der Partie ist ein weiterer Durchstarter. Freuen dürfen sich die Gäste auch auf die fünfköpfige Rock/Metal Band „Annisokay“, die das Festival Line-Up abrunden. Auf Größen wie „The Skatoons“ und „A Traitor Like Judas“ und „Devil In Me“ können die Fans enthusiastisch blicken. Hörenswert sind daneben die sympathischen Jungs von „Destination Anywhere“, „Six Reasons To Kill“ „Anchors & Hearts“ und viele mehr.

Erwarten wird die Festivalgemeinde abermalig neben bahnbrechendem Entertainment ein atemberaubendes Ambiente, ob zum Abreißen oder einfach nur Relaxen und Genießen. Der Verein zur Jugendkulturförderung Obererbach, bestehend aus mittlerweile 67 ehrenamtlichen Mitgliedern, ist zusammen mit seinen etwa 130 freiwilligen Helfern stets bestrebt, allen ein gemütliches und familiäres Fest zu fairen Preisen zu bieten. Die richtige Verpflegung darf am Rande der ganzen Feierei selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Auf dem Festplatz finden sich neben dem Shisha-Relax-Zelt zum Entspannen ebenfalls wieder jede Menge Verkaufsstände ein, welche hinreichend Fankleidung und anderen Merch anbieten werden. Mit dem Ende des musikalischen Programms darf ausgelassen und hemmungslos im Cocktailzelt bei der Aftershowparty mit Liveband und DJ gerockt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ab diesem Jahr wird es Campingtickets ausschließlich in Verbindung mit einem Festivalticket geben. Besuchern ohne Festivalticket wird kein Einlass auf dem Campingplatz gewährt. Für das Camping fallen in diesem Jahr 3,50 Euro (5 Euro an der Abendkasse) an Gebühren an. Parkplätze sind auf Wiesen in der Nähe des Festivalgeländes vorhanden. Auch in diesem Jahr wird am Zeltplatz wieder frisches Frühstück durch eine Bäckerei angeboten. Das komplette Programm, sowie alle weiteren Informationen, gibt es auf der offiziellen Internetseite sowie auf der Facebook-Präsenz http://www.pell-mell.de, https://www.facebook.com/PellMellFestival.

Vorverkauf im Internet über www.pell-mell.de sowie in den regionalen Vorverkaufsstellen Shell Tankstelle in Hundsangen (Hauptstraße 20), Musikhaus Sandner in Limburg (Schiede 28-30), Buch und Tee - Elz (Rathausstraße 2), Toom Getränkemarkt in Heiligenroth (Industriestr. 22), Kreissparkasse in Wallmerod (Frankfurter Straße 13). kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Start in Deutschland mit Büchern erleichtern

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Die Bücherkiste „Willkommen in Deutschland“ in der Stadtbücherei ...

„Sommer in der City“ am Wochenmarkt

Den Sommer in der City erleben die Besucher des Wochenmarktes in Selters am 27. August ab 14.30 Uhr. ...

WeKISS Senioren aktiv

Es ist schon eine schöne Tradition, dass die Hachenburger Senioren im Sommer Minigolf spielen gehen und ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe hochkarätiger Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum am ...

Wanderung zum Druidenstein

Mit Fahrgemeinschaften erreichten 17 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. den Wanderparkplatz ...

Werbung