Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Rotes Kreuz gründet neue Sozialgruppe

Im DRK-Ortsverein Selters soll in Kürze eine neue Sozialgruppe entstehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei einer Veranstaltung informieren. Diese findet am Dienstag, 8. September um 18 Uhr im-DRK-Haus, Bruchweg 1, in 56242 Selters statt.

Logo.

Selters. Neben dem Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz, den Blutspendediensten und der Jugendarbeit zählt die Wohlfahrts- und Sozialarbeit zu den grundlegenden Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes. Daher hat der Vorstand des DRK-Ortsvereins Selters sich dazu entschlossen, die Neugründung einer Sozialgruppe im Ortsverein anzuregen.

„Die Sozialarbeit hat eine lange Tradition in unserem Verein. Leider ist unsere Sozialgruppe jedoch vor einigen Jahren eingeschlafen“, erklärt Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters. „Gerade in der heutigen Zeit wird die Wohlfahrts- und Sozialarbeit des Roten Kreuzes jedoch immer wichtiger“, ergänzt Greschner. Vor diesem Hintergrund habe man sich dazu entschlossen, eine neue Sozialgruppe zu gründen.



Die neue Sozialgruppe steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Wer sich hier ehrenamtlich engagieren möchte, bzw. weitere Informationen über die Sozialarbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Selters wünscht, ist herzlich eingeladen, an einer Infoveranstaltung im Rotkreuz-Haus in Selters teilzunehmen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Schöne Aussichten fürs Alter…auch beim Wohnen

Viele ältere Menschen können oder wollen auch im Westerwald den Lebensabend nicht allein in den eigenen ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert; das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe hochkarätiger Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum am ...

Veranstaltung zu Möglichkeiten betrieblicher Altersvorsorge

Der DGB Kreisverband Westerwald lädt am Montag, den 28. September zu einer Informationsveranstaltung ...

Wanderung zum Druidenstein

Mit Fahrgemeinschaften erreichten 17 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. den Wanderparkplatz ...

Dreister Kennzeichendieb

Im Oktober 2014 wurden von einem im Stadtgebiet Montabaur geparkten Pkw die beiden amtlichen Kennzeichen ...

Werbung