Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Dreister Kennzeichendieb

Im Oktober 2014 wurden von einem im Stadtgebiet Montabaur geparkten Pkw die beiden amtlichen Kennzeichen gestohlen. Der Täter befestigte sie an einem eigenen PKW, welcher nicht zugelassen war, wodurch eine amtliche Zulassung vorgetäuscht wurde. Mit diesem Fahrzeug war er anschließend mehrere Monate im Montabaurer Raum unterwegs.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Der PKW mit den gestohlenen Kennzeichen fiel wiederholt im Stadtgebiet Montabaur infolge diverser Parkverstöße auf. Aufgrund der `falschen Kennzeichen war eine Ahndung aber nicht möglich. Dies stellte sich erst im Zusammenhang mit einer Halterfeststellung heraus, wenn das Verwarnungsgeld nicht erstattet wurde. Der PKW mit den gestohlenen Kennzeichen geriet dadurch aber in den Focus von Ordnungsamt und Polizei.

Am vergangenen Freitag wurde dieses Fahrzeug dann von einem aufmerksamen Mitarbeiter des Ordnungsamtes, diesmal sogar ohne Parkverstoß, auf dem Parkplatz der Jugendherberge festgestellt. Durch die hinzugezogenen Beamten der Polizeiinspektion Montabaur konnte der Täter schnell ermittelt werden, da er sich in der Jugendherberge aufhielt. Es handelte sich um einen 21-jährigen Mann aus Montabaur, der sich offensichtlich aufgrund finanzieller Unstimmigkeiten nunmehr auch strafrechtliche Probleme eingehandelt hat.



Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls und Urkundenfälschung eingeleitet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Druidenstein

Mit Fahrgemeinschaften erreichten 17 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. den Wanderparkplatz ...

Veranstaltung zu Möglichkeiten betrieblicher Altersvorsorge

Der DGB Kreisverband Westerwald lädt am Montag, den 28. September zu einer Informationsveranstaltung ...

Rotes Kreuz gründet neue Sozialgruppe

Im DRK-Ortsverein Selters soll in Kürze eine neue Sozialgruppe entstehen. Interessierte Bürgerinnen und ...

Großes Finale bei Verleihung des „Hanauer-Ordens“

Ralf Klöckner wurde mit der Ehrung überrascht – Gute Ideen der Kirmesgesellschaften der Stadtteile – ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Bürgersprechstunde mit Gabi Weber (SPD)

Am Mittwoch, den 2. September findet die nächste Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber ...

Werbung