Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Sicher im Sattel durch Fahrradtraining mit Gerhard Judt

Tausende von Kindern haben in den letzten Jahren die von der Westerwald Bank finanzierten Fahrradsicherheitstrainings mit Gerhard Judt absolviert und dabei an Routine im Umgang mit dem Rad gewonnen - zuletzt unter anderem in Rothenbach.

Im Philippus-Kindergarten in Rothenbach absolvierten sechs Kinder das Fahrradsicherheitstraining. (Foto: pr)

Rothenbach. Stützräder mag Gerhard Judt beim Radfahren nicht. „Statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren, gewöhnen sich die Kinder zu schnell daran und verlassen sich auf deren Wirkung. Das geht zu Lasten der Motorik“, so seine Ansicht. Dass es auch ohne Stützräder geht, beweist er bei den Fahrradsicherheitstrainings, die er mit Unterstützung der Westerwald Bank in den Kindertagesstätten der Region anbietet.

Im Philippus-Kindergarten in Rothenbach absolvierten jetzt sechs Kinder (Foto) dieses Training. Zunächst sahen sie einen Lehrfilm über die Sicherheit im Straßenverkehr und besonders über die Bedeutung eines Fahrradhelms. In einem Quiz zum Thema „Verkehrssicherheit beim Fahrrad“ konnten die Kinder unter Beweis stellen, was sie schon wussten. Natürlich dürfen eine Klingel, Licht und Reflektoren nicht fehlen, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Und auch das Tragen eines Fahrradhelms ist wichtig und die Kinder waren sich einig „Mit Helm ist cool!“



Nach der Theorie sollte auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Trotz des leichten Regens hatten die jungen Fahrradfahrer große Freude, im Slalom durch den Parcours zu fahren und auch Carolin Schürg, Jugendberaterin der Westerwald Bank in Westerburg, erkannte, dass die Kinder immer sicherer im Sattel wurden. Am Ende des Trainingstages erhielten die Teilnehmer eine Urkunde als Bescheinigung, den Trainingstag absolviert zu haben und ein Reflektorarmband als Erinnerung an ihr Fahrradsicherheitstraining.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Großes Finale bei Verleihung des „Hanauer-Ordens“

Ralf Klöckner wurde mit der Ehrung überrascht – Gute Ideen der Kirmesgesellschaften der Stadtteile – ...

Wanderung zum Druidenstein

Mit Fahrgemeinschaften erreichten 17 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. den Wanderparkplatz ...

SG Wienau II verliert zu Hause gegen Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 22. August in Wienau ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Selters

Am Sonntag, 23. August, bestritt die erste Mannschaft ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in Marienhausen. ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Werbung