Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Sicher im Sattel durch Fahrradtraining mit Gerhard Judt

Tausende von Kindern haben in den letzten Jahren die von der Westerwald Bank finanzierten Fahrradsicherheitstrainings mit Gerhard Judt absolviert und dabei an Routine im Umgang mit dem Rad gewonnen - zuletzt unter anderem in Rothenbach.

Im Philippus-Kindergarten in Rothenbach absolvierten sechs Kinder das Fahrradsicherheitstraining. (Foto: pr)

Rothenbach. Stützräder mag Gerhard Judt beim Radfahren nicht. „Statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren, gewöhnen sich die Kinder zu schnell daran und verlassen sich auf deren Wirkung. Das geht zu Lasten der Motorik“, so seine Ansicht. Dass es auch ohne Stützräder geht, beweist er bei den Fahrradsicherheitstrainings, die er mit Unterstützung der Westerwald Bank in den Kindertagesstätten der Region anbietet.

Im Philippus-Kindergarten in Rothenbach absolvierten jetzt sechs Kinder (Foto) dieses Training. Zunächst sahen sie einen Lehrfilm über die Sicherheit im Straßenverkehr und besonders über die Bedeutung eines Fahrradhelms. In einem Quiz zum Thema „Verkehrssicherheit beim Fahrrad“ konnten die Kinder unter Beweis stellen, was sie schon wussten. Natürlich dürfen eine Klingel, Licht und Reflektoren nicht fehlen, um sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Und auch das Tragen eines Fahrradhelms ist wichtig und die Kinder waren sich einig „Mit Helm ist cool!“



Nach der Theorie sollte auch die Praxis nicht zu kurz kommen. Trotz des leichten Regens hatten die jungen Fahrradfahrer große Freude, im Slalom durch den Parcours zu fahren und auch Carolin Schürg, Jugendberaterin der Westerwald Bank in Westerburg, erkannte, dass die Kinder immer sicherer im Sattel wurden. Am Ende des Trainingstages erhielten die Teilnehmer eine Urkunde als Bescheinigung, den Trainingstag absolviert zu haben und ein Reflektorarmband als Erinnerung an ihr Fahrradsicherheitstraining.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Bürgersprechstunde mit Gabi Weber (SPD)

Am Mittwoch, den 2. September findet die nächste Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Großes Finale bei Verleihung des „Hanauer-Ordens“

Ralf Klöckner wurde mit der Ehrung überrascht – Gute Ideen der Kirmesgesellschaften der Stadtteile – ...

SG Wienau II verliert zu Hause gegen Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 22. August in Wienau ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Selters

Am Sonntag, 23. August, bestritt die erste Mannschaft ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in Marienhausen. ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Werbung