Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Unfallfluchten und Drogenfahrten beschäftigen Polizei

Die Polizei Montabaur hatte sich in den letzten Tagen mit zwei Unfallfluchten und einer Drogen- sowie einer Trunkenheitsfahrt zu beschäftigen. Unfallflucht ist ein Kavaliersdelikt, sondern strafbar. Es droht, je nach Schadenshöhe, wie bei Drogen und Alkohol Führerscheinverlust.

Montabaur. Am Donnerstag, dem 20.August, gegen 17:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Montabaur unter anderem einen belgischen PKW. Es ergaben sich Anhaltspunkte, dass der 30-jährige Fahrer des Fahrzeugs unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten. Dem Belgier musste daraufhin eine Blutprobe entnommen werden, sowie die Weiterfahrt untersagt werden. Weiterhin muss er mit einer entsprechenden Strafanzeige, bzw. einem Bußgeld rechnen.

Trunkenheitsfahrt
Montabaur. Am Freitag, dem 21. August, gegen 20:15 Uhr, sei es in Montabaur zu verbalen Streitigkeiten wegen eines falsch geparkten Fahrzeugs gekommen. Einer der Beteiligten wies hierbei einen Atemalkoholwert von 1,43 Promille auf. Zeugen hatten ihn einige Zeit zuvor ein Fahrzeug führen sehen. Hierauf mussten bei ihm zwei Blutproben entnommen werden, um zu ermitteln, wie stark alkoholisiert er zum Tatzeitpunkt war. Je nach Ergebnis der Untersuchung wird der 55-jährige Mann mit einer Geldstrafe, sowie dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen müssen.

Spiegelunfall – einer fährt weiter
Niederelbert. Zu einem „Spiegelunfall“ mit anschließender Verkehrsunfallflucht ist es am Donnerstag, dem 20. August, gegen 21:15 Uhr, zwischen Niederelbert und Montabaur-Horressen auf der L 327 gekommen. Nach Angaben des Anzeigenden sei ihm ein silberner PKW auf seiner Fahrspur entgegen gekommen. Zumindest sein Spiegel sei hierbei beschädigt worden. Der Unfallverursacher habe sich vom Unfallort entfernt, ohne anzuhalten. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur: 02602/92260.



Zusammenstoß im Kreuzungsbereich - Verursacher fährt weiter
Nentershausen. Am Samstag, dem 22. August, gegen 20:35 Uhr, sei es an der Kreuzung Koblenzer Straße / Eppenröder Straße / Niedererbacher Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach Schilderung der Geschädigten sei der unfallverursachende PKW aus Richtung Montabaur gekommen, während sie selbst aus Richtung Eppenrod an die Kreuzung herangefahren sei. Obwohl der aus Richtung Montabaur kommende Fahrzeugführer Vorfahrt hatte, habe dieser gebremst und mittels Handzeichen der Geschädigten gedeutet, dass sie zuerst einbiegen dürfe. Als sie dann losgefahren sei, sei der andere Fahrzeugführer ebenfalls losgefahren. Es sei zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge gekommen. Der Unfallverursacher sei in Richtung Niederelbert weitergefahren, ohne um die entstandenen Schäden Sorge zu tragen. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug habe es sich um einen silbernen Kleinwagen gehandelt. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur: 02602/92260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Großartiges „Kavpersaz“-Konzert in Neuhäusel

Uli Schmidts Stirn durchfurcht seit kurzem eine Sorgenfalte. Der Macher der Kleinkunstbühne Mons Tabor ...

Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Selters

Am Sonntag, 23. August, bestritt die erste Mannschaft ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in Marienhausen. ...

Garagenbrand griff auf Wohnhaus über

Über die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur wurde der Polizeiinspektion Hachenburg zunächst der ...

Wo kamen all die alten Traktoren plötzlich her?

Höner- und Bachfest am Ufer der Nister ist mittlerweile ein idealer Treffpunkt für gute Unterhaltung. ...

Vorfahrt genommen – Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich eine 41-jährige Motorradfahrerin aus der ...

Werbung