Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Wo kamen all die alten Traktoren plötzlich her?

Höner- und Bachfest am Ufer der Nister ist mittlerweile ein idealer Treffpunkt für gute Unterhaltung. Wie angekündigt: es plätscherte das Wasser und es gackerten die „Höner“… aber „Hähne“ waren auch zahlreich vertreten.

Eine Augenweide für die Freunde alter Fahrzeuge. Fotos: Reinhard Panthel

Atzelgift. Der „Hönerverein Atzelgift“ hatte eingeladen und es kamen viele Gäste. Mehr als erwartet. Obwohl sich mehr Oldtimerfahrzeuge als im Vorjahr angemeldet hatten, war auch die Zahl überraschend hoch. Und entsprechend groß war die Freude der Zuschauer, die die alten Schätzchen bewundern konnten. Womit keiner gerechnet hatte war die Zahl der Traktoren, die den sonnigen Sonntag für eine Ausfahrt genutzt hatten.

Schon von weitem erkannte man die frisch gemähte Wiese, die ein Landwirt freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hatte. Sitzgruppen in und vor den Zelten, Grillplätze, Kaffee und Kuchen und vor allen Dingen die leckeren Steaks und Bratwürstchen fanden regen Absatz. Sehen und gesehen werden, hier ein Schwätzchen, dort ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Und genau dazwischen die Oldtimerfreunde für „Benzingespräche“.



Die „Nauberg-Musikanten“ sorgten jeweils für den richtigen Ton und gute „Rahmenbedingungen“. Torwandschießen und Tanzbühne brauchten nicht lange auf mutige „Hähne“ zu warten, denn die gackernden „Höner“ wurden notfalls auch selbst aktiv. Die Veranstalter waren zufrieden und die Gäste auch.

Besonders freute sich Oldie-Chef Gisbert Söhngen darüber, dass so viele Oldies und Trecker gekommen waren. Je nach Fabrikat schön in Reih und Glied aufgestellt. Von Baujahren vor dem Krieg, bis in die heutige Zeit. Aber eine Fülle von Fahrzeugen aus den Jahren, die älter sind als die sie bewundernden Zuschauer. Gegen Mittag, als die ersten Traktoren wieder wegfuhren, rollte eine Gruppe mit Fiat-Cabrios an und wurde spontan willkommen geheißen. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Garagenbrand griff auf Wohnhaus über

Über die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur wurde der Polizeiinspektion Hachenburg zunächst der ...

Unfallfluchten und Drogenfahrten beschäftigen Polizei

Die Polizei Montabaur hatte sich in den letzten Tagen mit zwei Unfallfluchten und einer Drogen- sowie ...

Großartiges „Kavpersaz“-Konzert in Neuhäusel

Uli Schmidts Stirn durchfurcht seit kurzem eine Sorgenfalte. Der Macher der Kleinkunstbühne Mons Tabor ...

Vorfahrt genommen – Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich eine 41-jährige Motorradfahrerin aus der ...

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Zu einem Traktorbrand am Ortseingang von Arnshöfen wurden am Sonntag, 23. August gegen 7:44 Uhr die Feuerwehren ...

Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Drei Tage lang Miteinander unter dem Kirmesbaum gepflegt – Ökumenischer Gottesdienst – Abholen des Kirmesbaums ...

Werbung