Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Zu einem Traktorbrand am Ortseingang von Arnshöfen wurden am Sonntag, 23. August gegen 7:44 Uhr die Feuerwehren Arnshöfen und Meudt alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Traktor plötzlich in Brand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig von dem Fahrzeug entfernen.

Vollbrand eines Traktors auf der B8. Fotos: Torsten Dudeck

Wallmerod. Trotz des raschen Eingreifens der 24 Feuerwehrleute konnte der Totalverlust des Traktors nicht mehr verhindert werden. Allerdings konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf das benachbarte Haus verhindern. Hier hielt sich der Sachschaden mit verschmorten Fensterläden und einer geplatzten Scheibe in Grenzen.

Mittels eines Schaumangriffs war der Brand zügig unter Kontrolle. Die Feuerwehr sicherte im Anschluss die Einsatzstelle und richtete in Absprache mit der Polizei eine Vollsperrung ein. Diese wurde anschließend von der Straßenmeisterei übernommen. Die Fahrbahn in Arnshöfen ist derart in Mitleidenschaft genommen, dass eine gesicherte Fahrt dort nicht mehr möglich ist. Die Ortsdurchfahrt bleibt bis auf weiteres gesperrt.



Im Zuge des Brandes platzte auch der Tank des Traktors, das Gemisch aus Diesel und Löschschaum geriet durch die Kanalisation bis in die Kläranlange Niedersayn. Hier mussten die Feuerwehren Siehrshahn, Mogendorf und Dernbach Ölsperren aufbringen und das Öl/Wassergemisch aufsaugen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges waren mit 26 Einsatzkräften vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Vorfahrt genommen – Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich eine 41-jährige Motorradfahrerin aus der ...

Wo kamen all die alten Traktoren plötzlich her?

Höner- und Bachfest am Ufer der Nister ist mittlerweile ein idealer Treffpunkt für gute Unterhaltung. ...

Garagenbrand griff auf Wohnhaus über

Über die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur wurde der Polizeiinspektion Hachenburg zunächst der ...

Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Drei Tage lang Miteinander unter dem Kirmesbaum gepflegt – Ökumenischer Gottesdienst – Abholen des Kirmesbaums ...

Ausbauende vor dem Straßenende?

Gibt es vernünftige Gründe für das Aussparen eines Anschlusses an das Gewerbegebiet in Herschbach? Kommunikationsproblem ...

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

13 Feuerwehrmänner und Frauen schlossen erfolgreich die Ausbildung zum Sprechfunker in der Verbandsgemeinde ...

Werbung