Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Zu einem Traktorbrand am Ortseingang von Arnshöfen wurden am Sonntag, 23. August gegen 7:44 Uhr die Feuerwehren Arnshöfen und Meudt alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Traktor plötzlich in Brand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig von dem Fahrzeug entfernen.

Vollbrand eines Traktors auf der B8. Fotos: Torsten Dudeck

Wallmerod. Trotz des raschen Eingreifens der 24 Feuerwehrleute konnte der Totalverlust des Traktors nicht mehr verhindert werden. Allerdings konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf das benachbarte Haus verhindern. Hier hielt sich der Sachschaden mit verschmorten Fensterläden und einer geplatzten Scheibe in Grenzen.

Mittels eines Schaumangriffs war der Brand zügig unter Kontrolle. Die Feuerwehr sicherte im Anschluss die Einsatzstelle und richtete in Absprache mit der Polizei eine Vollsperrung ein. Diese wurde anschließend von der Straßenmeisterei übernommen. Die Fahrbahn in Arnshöfen ist derart in Mitleidenschaft genommen, dass eine gesicherte Fahrt dort nicht mehr möglich ist. Die Ortsdurchfahrt bleibt bis auf weiteres gesperrt.



Im Zuge des Brandes platzte auch der Tank des Traktors, das Gemisch aus Diesel und Löschschaum geriet durch die Kanalisation bis in die Kläranlange Niedersayn. Hier mussten die Feuerwehren Siehrshahn, Mogendorf und Dernbach Ölsperren aufbringen und das Öl/Wassergemisch aufsaugen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges waren mit 26 Einsatzkräften vor Ort.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Weitere Artikel


Vorfahrt genommen – Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich eine 41-jährige Motorradfahrerin aus der ...

Garagenbrand griff auf Wohnhaus über

Über die Integrierte Rettungsleitstelle Montabaur wurde der Polizeiinspektion Hachenburg zunächst der ...

Unfallfluchten und Drogenfahrten beschäftigen Polizei

Die Polizei Montabaur hatte sich in den letzten Tagen mit zwei Unfallfluchten und einer Drogen- sowie ...

Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Drei Tage lang Miteinander unter dem Kirmesbaum gepflegt – Ökumenischer Gottesdienst – Abholen des Kirmesbaums ...

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

13 Feuerwehrmänner und Frauen schlossen erfolgreich die Ausbildung zum Sprechfunker in der Verbandsgemeinde ...

Fit durch den Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet in die finale Phase und einige Unterstützer und Sponsoren ...

Werbung