Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

13 Feuerwehrmänner und Frauen schlossen erfolgreich die Ausbildung zum Sprechfunker in der Verbandsgemeinde Wallmerod ab. Nach drei Wochenendlehrgängen durch Kreisausbilder unter Leitung von Sascha Hehl absolvierten unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann alle eine schriftliche Abschlussprüfung.

Teilnehmer und Ausbilder des Funklehrgangs der FF Wallmerod. Foto: Thomas Sehner.

Wallmerod. Im Juli haben 15 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Wallmerod und Selters die Ausbildung zum Sprechfunker in der Feuerwehr erfolgreich absolviert. Sie wurden an drei Wochenenden durch Kreisausbilder unter Leitung von Sascha Hehl auf die Prüfung vorbereitet

Unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann (VG Wallmerod) absolvierten alle eine schriftliche Abschlussprüfung. Im Anschluss daran konnten alle das ersehnte Prüfungszeugnis im Empfang nehmen.

Hiermit ist nun die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation bei einem Einsatz gelegt. Da derzeit sowohl der „alte“ analoge Funk und der neue digitale Funk im Einsatz sind, wurden die Teilnehmer in beiden Bereichen geschult. Aber auch im Einsatzfall ist die richtige Handhabe des Funkgerätes lebenswichtig. Dies zeigt sich insbesondere im Zusammenhang mit Atemschutzeinsätzen. Hier ist der Funk die einzige Kommunikationsmöglichkeit für die Feuerwehrleute, die sich teilweise in gefährlichen Einsätzen in Gebäuden befinden, nach außen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wehrleiter Klaus Reimann und die Kreisausbilder gratulierten den Prüflingen zu ihrer Leistung.

Die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben:

Robin Metz FF Arnshöfen; Marco Weidenfeller FF Bilkheim; Benjamin Hankeln und David Herzmann, FF Hahn am See/Elbingen; Daniel Kölgen FF Mähren; Jakob Schuy FF Obererbach; Lukas Metternich FF Steinefrenz; Anna-Lena Schmidt, Daniel Schnee, FF Wallmerod; Hans Gallus, Simon Fasel, FF Weroth sowie Jaqueline Benner und Rene Dost von der Feuerwehr Wölferlingen

Zwei Teilnehmer konnten aus beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren hat, kann sich in der örtlichen Wehr informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Drei Tage lang Miteinander unter dem Kirmesbaum gepflegt – Ökumenischer Gottesdienst – Abholen des Kirmesbaums ...

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Zu einem Traktorbrand am Ortseingang von Arnshöfen wurden am Sonntag, 23. August gegen 7:44 Uhr die Feuerwehren ...

Vorfahrt genommen – Motorradfahrerin schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich eine 41-jährige Motorradfahrerin aus der ...

Fit durch den Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet in die finale Phase und einige Unterstützer und Sponsoren ...

Vermisste Frau ist wohlauf

Mit zahlreichen Kräften der Polizei und Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag, 21. August bis in die Abendstunden ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Werbung