Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

13 Feuerwehrmänner und Frauen schlossen erfolgreich die Ausbildung zum Sprechfunker in der Verbandsgemeinde Wallmerod ab. Nach drei Wochenendlehrgängen durch Kreisausbilder unter Leitung von Sascha Hehl absolvierten unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann alle eine schriftliche Abschlussprüfung.

Teilnehmer und Ausbilder des Funklehrgangs der FF Wallmerod. Foto: Thomas Sehner.

Wallmerod. Im Juli haben 15 Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Wallmerod und Selters die Ausbildung zum Sprechfunker in der Feuerwehr erfolgreich absolviert. Sie wurden an drei Wochenenden durch Kreisausbilder unter Leitung von Sascha Hehl auf die Prüfung vorbereitet

Unter den Augen von Wehrleiter Klaus Reimann (VG Wallmerod) absolvierten alle eine schriftliche Abschlussprüfung. Im Anschluss daran konnten alle das ersehnte Prüfungszeugnis im Empfang nehmen.

Hiermit ist nun die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation bei einem Einsatz gelegt. Da derzeit sowohl der „alte“ analoge Funk und der neue digitale Funk im Einsatz sind, wurden die Teilnehmer in beiden Bereichen geschult. Aber auch im Einsatzfall ist die richtige Handhabe des Funkgerätes lebenswichtig. Dies zeigt sich insbesondere im Zusammenhang mit Atemschutzeinsätzen. Hier ist der Funk die einzige Kommunikationsmöglichkeit für die Feuerwehrleute, die sich teilweise in gefährlichen Einsätzen in Gebäuden befinden, nach außen.



Wehrleiter Klaus Reimann und die Kreisausbilder gratulierten den Prüflingen zu ihrer Leistung.

Die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben:

Robin Metz FF Arnshöfen; Marco Weidenfeller FF Bilkheim; Benjamin Hankeln und David Herzmann, FF Hahn am See/Elbingen; Daniel Kölgen FF Mähren; Jakob Schuy FF Obererbach; Lukas Metternich FF Steinefrenz; Anna-Lena Schmidt, Daniel Schnee, FF Wallmerod; Hans Gallus, Simon Fasel, FF Weroth sowie Jaqueline Benner und Rene Dost von der Feuerwehr Wölferlingen

Zwei Teilnehmer konnten aus beruflichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen und werden diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren hat, kann sich in der örtlichen Wehr informieren.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ausbauende vor dem Straßenende?

Gibt es vernünftige Gründe für das Aussparen eines Anschlusses an das Gewerbegebiet in Herschbach? Kommunikationsproblem ...

Altstadt bewahrt Eigenständigkeit auch im blauen Kittel

Drei Tage lang Miteinander unter dem Kirmesbaum gepflegt – Ökumenischer Gottesdienst – Abholen des Kirmesbaums ...

Traktorbrand in Arnshöfen, B8 gesperrt

Zu einem Traktorbrand am Ortseingang von Arnshöfen wurden am Sonntag, 23. August gegen 7:44 Uhr die Feuerwehren ...

Fit durch den Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet in die finale Phase und einige Unterstützer und Sponsoren ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Vermisste Frau ist wohlauf

Mit zahlreichen Kräften der Polizei und Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag, 21. August bis in die Abendstunden ...

Werbung