Werbung

Nachricht vom 22.08.2015    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.

Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Hachenburg. Am Sonntag, 30. August, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg über den Gräbersberg nach Enspel, von dort nach Stockum und den Stöffelpark, dann nach Nistertal, Hirtscheid, Korb und von dort zurück nach Hachenburg. Interessenten werden gebeten, sich bis 28. August bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Gefahren wird auf eigenen Rädern. Eine Leihe von Fahrrädern ist nicht möglich. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 30. August
Beginn: 13 Uhr
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2 Hachenburg
Strecke: Hachenburg – Gräbersberg – Enspel – Stockum – Stöffelturm – Stöffelpark – Nistertal – Hirtscheid – Korb – Hachenburg
Streckenlänge: circa 29 Kilometer
Dauer: circa drei Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Anmeldungen bis 28. August bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.



Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fit durch den Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf startet in die finale Phase und einige Unterstützer und Sponsoren ...

Funklehrgang der Feuerwehr Wallmerod

13 Feuerwehrmänner und Frauen schlossen erfolgreich die Ausbildung zum Sprechfunker in der Verbandsgemeinde ...

Ausbauende vor dem Straßenende?

Gibt es vernünftige Gründe für das Aussparen eines Anschlusses an das Gewerbegebiet in Herschbach? Kommunikationsproblem ...

Vermisste Frau ist wohlauf

Mit zahlreichen Kräften der Polizei und Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag, 21. August bis in die Abendstunden ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

19. Europäische Fledermausnacht im Westerwald

In lauen Sommernächten ziehen sie wie schwarze Schatten über unsere Köpfe: die Fledermäuse. Die kleinen ...

Werbung