Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Kunterbuntes Kurs- und Kulturprogramm für den Herbst

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen veröffentlicht ein neues Infomagazin mit Angeboten für jedes Alter. Vielfältige Angebote von musikalischer Früherziehung über generationsübergreifende Arbeit bis EDV und Tanzen.

Waldfreizeit in den Herbstferien. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Zweimal im Jahr erscheint das kunterbunte Infomagazin des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Im Gepäck: Kurse, Aktionen, Events, Kultur, Musik und das alles für jedes Alter. Es gibt Angebote für die ganz Kleinen von musikalischer Früherziehung bis Bastelaktivitäten zu Weihnachten, über 300 Aktionen in den verschiedenen Jugendtreffs sowie ein vielfältiges Angebot an Kursen und Aktionen für Erwachsene und Senioren. Auch die generationsübergreifende Arbeit findet sich in vielen Angeboten wieder.

Bei den Kids geht es bunt zu und so findet man zahlreiche Kurse zum Thema Musik, Kreativität, Technik, Werken, Kochen und Tanzen aber auch fürs „Köpfchen“. Ein komplettes Advents- und Weihnachtsprogramm mit tollen Workshops gibt es zum Mitmachen. Die beliebten Ferienfreizeiten (Herbst- und Weihnachtsferien) der „Zweiten Heimat“ sind auch mit im Programm.

Zweimal die Woche kann man die Jüngsten zu einzelnen Aktivitäten anmelden, von Kochen bis Backen und Basteln bis Werken ist alles dabei.

Im Jugendtreff in Hillscheid, im Treff 34 im Stadtteil in Höhr und im Jugendzentrum selbst warten über 300 Aktionen in den nächsten fünf Monaten auf die Besucher. Girlsday, ein Oktoberfest, Schlag das Juz und vieles mehr.

Die Erwachsenen können sich auf tolle Angebote im Bereich EDV, Tanzen, Gymnastik Kochen und Kreativität freuen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern wie der Tanzschule Svenja Mies gibt es erstklassige Angebote. Insbesondere im Bereich des Tanzens von Standard- und Latein, über Zumba und Disco Fox findet jeder etwas für seinen Geschmack. Damit genug Platz zum Tanzen ist, finden diese Kurse im eigenen Tanzstudio up2move statt – nur 500m entfernt von der „Zweiten Heimat“, am Laigueglia-Platz gelegen.



Gemeinsam mit Kooperationspartnern wie dem Familienzentrum werden zahlreiche Angebote für Familien präsentiert. Für diese wichtige Zielgruppe gibt es tolle Angebote im Herbst und Winter. Ein Spiel- und Spaßtag am Ferbach, ein Fotoprojekt, mehrere Aktionen für Kinder und ihre Väter bzw. Mütter wie ein Krippenbauworkshop oder die Jagd nach Mister X. In der Lebkuchenbäckerei darf bestimmt auch mal genascht werden und beim Besuch der Sternwarte oder bei der beliebten Fackelwanderung wird es auch mal spannend. Auch die wunderbare Idee des „Dinner for Mom“ findet sich im Programm wieder. Ergänzt wird das gesamte Angebot durch Musikkurse für jedes Alter in Kooperation mit der Musikschule „Die Tonfabrik“. Klavier, Keyboard, Gesang, Querflöte, Geige, Percussion, Schlagzeug, Bandprojekte und Songwriting - für jeden ein tolles Angebot.

Bleibt noch das kulturelle Angebot der Einrichtung zu erwähnen. Erstklassige Künstler, bekannt aus Quatsch Comedy Club und Nightwash treten auf der Bühne des Kulturzentrums in Höhr-Grenzhausen auf. Ob Ozan und Tunc, Silvia Doberenz, Mirja Regensburg, Christof Kissel oder Jürgen H. Scheugenpflug – das Programm ist insbesondere in den gemütlichen Räumen des Kulturzentrum immer sehenswert.

Schauen sie rein und probieren sie aus – für jedes Hobby ist etwas dabei. Alle Infos unter Tel.: 02624/7257 ab 14.30 Uhr oder online auf www.juz-zweiteheimat.de.

Das neue Magazin wird Anfang September in den Schulen der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und in den Schulen umliegender Ortschaften verteilt. Gerne können Sie sich auch ihr persönliches Exemplar im Jugendhaus abholen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Musik trifft auf Magie

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ könnte energiegeladener kaum enden! ...

19. Europäische Fledermausnacht im Westerwald

In lauen Sommernächten ziehen sie wie schwarze Schatten über unsere Köpfe: die Fledermäuse. Die kleinen ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Zehn Jugendliche absolvierten die Jugendflamme Stufe 2

Nachdem sie in ihren Jugendfeuerwehren die Jugendflamme der Stufe 1 absolviert haben, stellten sich zehn ...

Weltkindertag im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach

Aus Anlass des Weltkindertages bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald wie in jedem Jahr ein besonders ...

Eine Reise in den Westerwald

Der Westerwald ist nicht nur Thema eines der bekanntesten deutschen Wanderlieder, sondern gehört inzwischen ...

Werbung