Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Eine Reise in den Westerwald

Der Westerwald ist nicht nur Thema eines der bekanntesten deutschen Wanderlieder, sondern gehört inzwischen zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Die reichbewaldete Region zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn bezaubert ihre Besucher durch eine einzigartige Vielfalt landschaftlicher, kulturgeschichtlicher und kulinarischer Attraktionen.

Titel des Westerwaldführers. Foto: Verlag.

Region. In dem reichbebilderten Band „Zu Gast im Westerwald“ (ET: April 2015; Nünnerich-Asmus Verlag) von Renate Kissel und Ulrich Triep kommen Wanderfreunde, Kulturinteressierte und Feinschmecker gleichermaßen auf ihre Kosten.

Mit ausführlichen Beiträgen zu Land und Leuten widmet sich das Autorenduo den vielen Charakteristika, die den einzigartigen Charme dieser Region ausmachen. Ob mit seinen steilen Schluchten und traditionsreichen Ortschaften, den wildromantischen Naturdenkmälern oder historischen Schlössern und Burgen – der Westerwald ist das ideale Reiseziel für die ganze Familie. Die urtümliche und naturbelassene Holzbachschlucht, das Landschaftsmuseum Westerwald oder der geheimnisvolle Druidenstein bei Herkersdorf machen die Region zu einem vielseitigen Ausflugsziel. Beiträge zu regionaltypischem Handwerk und Kunst berichten von der Geschichte des Westerwalds und seiner Bewohner. Eine Rezeptauswahl aus der traditionsreichen Westerwälder Küche, illustriert durch appetitliche Fotografien, lädt zu Tisch und zum Nachkochen ein. Die reichhaltige und ausdrucksstarke Bebilderung macht Lust auf die Neu-Entdeckung des Westerwaldes, den man nicht umsonst als „Oh du schöner Westerwald ...“ besingt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Zehn Jugendliche absolvierten die Jugendflamme Stufe 2

Nachdem sie in ihren Jugendfeuerwehren die Jugendflamme der Stufe 1 absolviert haben, stellten sich zehn ...

Musik trifft auf Magie

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ könnte energiegeladener kaum enden! ...

Landesentscheid im Leistungspflügen in Kraam

Die besten Pflüger des Landesentscheids Rheinland-Pfalz im Leistungspflügen werden am Sonntag, 6. September ...

Heilpraktiker-Praxis in der Bahnhofstraße 9 eröffnet

In den neuen Räumen in der Bahnhofstraße 9 (oberhalb der Videothek) eröffneten die Heilpraktiker Boris ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Drogen

Am Donnerstag, 20. August, um 12 Uhr, kam es auf der B 54 zwischen Emmerichenhain und Rennerod zu einem ...

Werbung