Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Eine Reise in den Westerwald

Der Westerwald ist nicht nur Thema eines der bekanntesten deutschen Wanderlieder, sondern gehört inzwischen zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Die reichbewaldete Region zwischen Rhein, Sieg, Dill und Lahn bezaubert ihre Besucher durch eine einzigartige Vielfalt landschaftlicher, kulturgeschichtlicher und kulinarischer Attraktionen.

Titel des Westerwaldführers. Foto: Verlag.

Region. In dem reichbebilderten Band „Zu Gast im Westerwald“ (ET: April 2015; Nünnerich-Asmus Verlag) von Renate Kissel und Ulrich Triep kommen Wanderfreunde, Kulturinteressierte und Feinschmecker gleichermaßen auf ihre Kosten.

Mit ausführlichen Beiträgen zu Land und Leuten widmet sich das Autorenduo den vielen Charakteristika, die den einzigartigen Charme dieser Region ausmachen. Ob mit seinen steilen Schluchten und traditionsreichen Ortschaften, den wildromantischen Naturdenkmälern oder historischen Schlössern und Burgen – der Westerwald ist das ideale Reiseziel für die ganze Familie. Die urtümliche und naturbelassene Holzbachschlucht, das Landschaftsmuseum Westerwald oder der geheimnisvolle Druidenstein bei Herkersdorf machen die Region zu einem vielseitigen Ausflugsziel. Beiträge zu regionaltypischem Handwerk und Kunst berichten von der Geschichte des Westerwalds und seiner Bewohner. Eine Rezeptauswahl aus der traditionsreichen Westerwälder Küche, illustriert durch appetitliche Fotografien, lädt zu Tisch und zum Nachkochen ein. Die reichhaltige und ausdrucksstarke Bebilderung macht Lust auf die Neu-Entdeckung des Westerwaldes, den man nicht umsonst als „Oh du schöner Westerwald ...“ besingt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Weltkindertag im Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach

Aus Anlass des Weltkindertages bietet der Wild-Freizeitpark-Westerwald wie in jedem Jahr ein besonders ...

Zehn Jugendliche absolvierten die Jugendflamme Stufe 2

Nachdem sie in ihren Jugendfeuerwehren die Jugendflamme der Stufe 1 absolviert haben, stellten sich zehn ...

Kunterbuntes Kurs- und Kulturprogramm für den Herbst

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen veröffentlicht ein neues Infomagazin ...

Heilpraktiker-Praxis in der Bahnhofstraße 9 eröffnet

In den neuen Räumen in der Bahnhofstraße 9 (oberhalb der Videothek) eröffneten die Heilpraktiker Boris ...

Es plätschert der Bach, es gackern die „Höner“

Der Wettergott meint es an diesem Wochenende gut. Und wenn man die Atzelgifter fragt, wie die Stimmung ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Werbung