Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten Septembersonntag im wunderschönen Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim. Die Künstlerinnen aus den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Mayen-Koblenz stellen bereits zum zwölften Mal im Hofgut Nettehammer ihrer Leiterin Karin Luithlen aus.

Kunstausstellung im Hofgut Nettehammer. Archiv-Foto: Wolfgang Tischler.

Region. Der Nettehammer bietet ein besonderes Ambiente mit seinem gepflegten großen Park mit altem Baumbestand, in dem die Kunstwerke bei Sommerwetter großräumig ausgestellt werden. Bei Regen werden die Festsäle des Anwesens als Galerie genutzt.

Die Künstlerinnen, die von elf bis 17 Uhr bei der Ausstellung anwesend sind und auf Wunsch ihre Werke erläutern, sind: Elke Adelfang, Neuwied, Kerstin Börner, Neuwied, Andrea Hoffmann, Neuwied, Ursula Jahn, Koblenz, Brigitte Jung, Bendorf, Ingrid Leibhammer, Horhausen, Karin Luithlen, Andernach, Marita Nick, Kurtscheid, Rosel Nick, Koblenz, Heike Offermann, Kettig, Monika Pies–Heinz, Neuwied, Karin Rockenfeller, Melsbach, Birgit Skubski, Bendorf, Barbara Suckow, Andernach und Helmi Tischler–Venter, Dierdorf. In diesem Jahr stellen zwei Gastkünstlerinnen mit aus: Olga Kasper und Xenia Fischer.



Die besondere Leuchtkraft und flexiblen Verwendungsmöglichkeiten von Acrylfarben überzeugen und einen die Kunstschaffenden. Die Arbeiten zeigen lustvolles Experimentieren kombiniert mit gestalterischen Prinzipien, aquarellig-zarte Spurensuche im Gegensatz zu kraftvoll-plakativen Farbkontrasten, Auseinandersetzung mit naturalistischen Formen, Farben und Strukturen, abstrakte Zeichensprache und gegenständliche Kompositionen, impressionistische sowohl als expressionistische Ausdrucksweise. Ebenso vielfältig sind die Sujets.

Der Kunstausstellung angeschlossen ist ein kunsthandwerklicher Herbstmarkt, dessen Erlös einer sozialen Einrichtung zugeführt wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Drogen

Am Donnerstag, 20. August, um 12 Uhr, kam es auf der B 54 zwischen Emmerichenhain und Rennerod zu einem ...

Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

„Trio XXS“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 29. August in der Zeit von ...

Lulo Reinhardt und Bertino Rodmann Quartett

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Das Bertino Rodmann Quartett am Am Freitag, 11. September im Kulturzentrum ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Das Stadtfest am 13. September von 11 Uhr bis 19 Uhr in Höhr-Grenzhausen bietet Bummeln, Shoppen, Schlemmen ...

Werbung