Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Leuchtend gelbe Westen helfen bei der Orientierung

Der Organisationsaufwand zu dem Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren zwischen dem 4. und 6. September im Mons-Tabor-Stadion in Montabaur ist immens: Es gibt Wettkampf-, Trainings-, Aufenthalts-, Essens- und Schlafbereiche.

Helfer Florian Bach (links) und Dirk Ströder (rechts) vom KJF mit den auffälligen Westen. Foto: privat.

Montabaur. Die Unterbringung der etwa 300 aktiven Teilnehmer und ihrer Betreuer in der Berufsschule Montabaur will gut vorbereitet sein, für die mitgereisten Fans werden Übernachtungsmöglichkeiten per Zelt auf nahe gelegenen Wiesen geboten – da können Besucher und Teilnehmer leicht den Überblick verlieren.

Der Kreisjugendfeuerwehrverband (KJF) Westerwald weiß sich zu helfen: Kurzerhand werden die Helfer mit einer leuchtend-gelben Weste quasi markiert – und schon ist es sonnenklar: Das ist ein Ansprechpartner, der gerne weiterhilft. Fragen zum Bundeswettbewerb sind ausdrücklich erwünscht, wie Florian Bach und Dirk Ströder vom KJF bestätigen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich ein 28-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Erneutes Lösen von Radmuttern

Der WW-Kurier hatte bereits mehrfach über gelöste Radmuttern berichtet. Nun wurde wieder ein Vorfall ...

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. ...

Räuberische Erpressung nach Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwochabend, den 19. August, gegen 21:35 Uhr, drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, ...

Räuber in Postagentur

Die Polizei Hachenburg fahndet nach den Räubern, die die Postagentur in Nistertal aufsuchten und Postwertzeichen ...

Werbung