Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Benefizkonzert mit Kammerchor Marienstatt

Die kath. Kirchengemeinde St. Petrus lädt für Sonntag, 13. September, um 16 Uhr in die Pfarrkirche zu einem Benefizkonzert mit dem Kammerchor Marienstatt ein. Es werden von gregorianischer Musik bis zu skandinavischer Moderne anspruchsvolle Kompositionen zu Gehör gebracht.

Meudt. Unter dem Motto „Eintritt frei – Spenden erwünscht!“ erhoffen sich die Organisatoren der Veranstaltung, deren Erlös zu 100 Prozent für den geplanten Bau des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach bestimmt ist, möglichst viele musikbegeisterte und spendenfreudige Menschen in der Region zu erreichen.

Die Leiterin des Kammerchores Marienstatt, Veronika Zilles, hat für das Konzert in Meudt ein sehr interessantes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Der musikalische Bogen reicht von der Gregorianik (Hildegard von Bingen „O virga ac diadema“ bis zur Moderne (Eriks Esenvalds) „ O salutaris hostia“. Neben dem Gloria und dem Agnus Dei aus der Vierne-Messe wird unter anderem auch der Doppelchor „Warum toben die Heiden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie „AllelujAlelujA – A Hymn to Creation“ von dem skandinavischen Komponisten John Hoybye zu hören sein.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Initiativen zur Eingliederung von Flüchtlingen gesucht

Gesucht sind 12 Gründer und Initiativen mit innovativen und übertragbaren Lösungsideen zur Verbesserung ...

Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der ADD

Dr. Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Gleichzeitig ...

Räuber in Postagentur

Die Polizei Hachenburg fahndet nach den Räubern, die die Postagentur in Nistertal aufsuchten und Postwertzeichen ...

Pröpstin ist beeindruckt von Flüchtlingsarbeit

Die Arbeit mit und für Flüchtlinge ist für viele Menschen im Dekanat Selters Herzenssache. Davon hat ...

Uwe Langnickel und Malerfreunde stellen aus

Anlässlich seines 70. Geburtstags gestaltet der Elgerter Maler Uwe Langnickel eine Ausstellung in der ...

Verstärkte Kontrollen bei Baustellenumleitung

Zur Zeit werden einige länger andauernde Baustellen betrieben, die eine Umleitungsstrecke notwendig machen. ...

Werbung