Werbung

Nachricht vom 19.08.2015    

Trauer-Selbsthilfegruppe für trauernde Eltern und Angehörige

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat im August auf Initiative einer trauernden Mutter eine Trauergruppe für Eltern und Angehörige in Westerburg gegründet. Das eigene Kind zu verlieren ist eine schmerzliche und grausame Erfahrung, deren Wunden kaum zu heilen sind. Eltern bleiben in schier unstillbarem Schmerz, in Trauer und Einsamkeit zurück.

Westerburg. Bei dem ersten Treffen gab es Zeit im Gespräch an die Kinder zu erinnern, das eigene Schicksal mit anderen Eltern zu teilen und Erlebtes auszutauschen.

Das nächste Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige eines verstorbenen Kindes findet am Mittwoch, 9. September, um 18 Uhr im Gruppenraum der WeKISS in Westerburg statt. Für die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe ist es egal, wie alt das Kind werden durfte oder wie lange der Verlust des Kindes zurück liegt, alle Betroffenen und neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.

Betroffene Mütter und Väter wenden sich bei Interesse vertrauensvoll telefonisch an die WeKISS unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verstärkte Kontrollen bei Baustellenumleitung

Zur Zeit werden einige länger andauernde Baustellen betrieben, die eine Umleitungsstrecke notwendig machen. ...

Uwe Langnickel und Malerfreunde stellen aus

Anlässlich seines 70. Geburtstags gestaltet der Elgerter Maler Uwe Langnickel eine Ausstellung in der ...

Pröpstin ist beeindruckt von Flüchtlingsarbeit

Die Arbeit mit und für Flüchtlinge ist für viele Menschen im Dekanat Selters Herzenssache. Davon hat ...

Kinder lernen die Natur mit allen Sinnen kennnen

Es riecht nach Landluft, der Regen sammelt sich im tiefen Pfützen, zwei Dutzend Jungs und Mädchen wuseln ...

23. September: "Leben mit Demenz"

Zum achten Mal laden die Pflegestützpunkte des Westerwalkreises und des Kreises Altenkirchen am Mittwoch, ...

Sportstättenbau: Demografischer Wandel zwingt zum Umdenken

Der demografische Wandel und der damit einher gehende Geburtenrückgang machen es notwendig: Der Westerwaldkreis ...

Werbung