Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Pflegekräfte aus dem Ausland gewinnen

Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt Unternehmen - Neue Website
informiert umfassend über das Projekt Triple Win - Direkter Kontakt zum Arbeitgeberservice für Unternehmen: kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 20.

Logo der Agentur für Arbeit.

Montabaur. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste in Deutschland haben immer größere Schwierigkeiten, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Eine Möglichkeit, diese Lücken zu füllen, bietet das Projekt Triple Win: In den Partnerländern Serbien, Bosnien-Herzegowina und den Philippinen gewinnen die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) qualifizierte Pflegekräfte für Arbeitgeber in Deutschland und bereiten sie umfassend auf ihre Tätigkeit in neuer Umgebung vor.

Die neue Homepage www.triple-win-pflegekraefte.de ist nun online: Sie stellt das Projekt vor und lässt Kliniken und Einrichtungen sowie bereits vermittelte Pflegekräfte aus den Projektländern zu Wort kommen. Vor allem erhalten hier Arbeitgeber ausführliche Informationen rund um die Vermittlung.

„Auch in unserer Region gibt es einen hohen Bedarf an Krankenpflegekräften“, sagt Madeleine Seidel, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur. „Daher ist es gut, dass Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit erhalten, dringend benötigte Pflegekräfte auch außerhalb der EU zu gewinnen. Unser gemeinsamer Arbeitgeberservice der Agentur und der beiden Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn berät interessierte Unternehmen und unterstützt bei der Integration der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“



Neben der fachlichen und sprachlichen Vorbereitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist Mobilität zu fairen Bedingungen einer der Grundsätze des Triple Win-Projekts. Absprachen mit den Partnerländern garantieren, dass auch deren Interessen gewahrt bleiben und keine dort benötigten Pflegekräfte rekrutiert werden. Während in Deutschland der Bedarf groß ist, finden in den Partnerländern des Projektes nur wenige Fachkräfte eine Arbeit. So profitieren alle Beteiligten.

Direkten Kontakt zum Arbeitgeberservice bekommen Unternehmen über die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 20.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Mehr als 20 Prozent nach Job-Verlust in Hartz IV

Nur knapp 80 Prozent der Beschäftigten im Westerwaldkreis, die 2014 den Job verloren, wurden bei Eintritt ...

Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

Sportstättenbau: Demografischer Wandel zwingt zum Umdenken

Der demografische Wandel und der damit einher gehende Geburtenrückgang machen es notwendig: Der Westerwaldkreis ...

Kartenvorverkauf für Kleinkunst-Veranstaltungen der Hachenburger Kultur-Zeit

Ob bissiges Kabarett, beste Comedy oder wunderbare Überraschungsveranstaltungen – das Programm der Hachenburger ...

„Last Minute“ zum Ausbildungsplatz

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind noch 470 Lehrstellen zu besetzen – Handwerk hat große ...

Stromkosten runter –Aktion Heizungspumpentausch

Noch bis Ende September läuft die Aktion Heizungspumpentausch der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Werbung