Werbung

Nachricht vom 18.08.2015    

Erster Fall von Vandalismus an Mon-Stiletto

Der erst vor wenigen Tagen aufgestellte Mon-Stiletto in der Kirchstraße ist in der Nacht von Freitag, 14. August auf Samstag, 15. August dem Vandalismus zum Opfer gefallen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Aufgrund seiner Stabilität konnte der Stiletto zwar verrückt, aber nicht wirklich beschädigt werden.

Stiletto in der Kirchstraße. Foto: privat.

Montabaur. Auch die Hinterlassenschaften im Inneren des Schuhs können aufgrund der Oberflächenversiegelung einfach abgewaschen werden. Die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen haben somit ihren Sinn erfüllt und eine dauerhafte Beschädigung konnte vermieden werden.

Trotzdem findet es Beigeordneter Gerd Frink, der zurzeit die Vertretung von Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland übernommen hat, mehr als schade, dass dieses Kunstwerk von Michael Kleck nicht auch als solches gewürdigt wird. Der in warmen Rot- und Gelbtönen gestaltete Riesenpumps ist mit Zitaten und Sprüchen zum Thema Füße, Wege und Laufen überzogen. Im Vorbeischlendern kann man so den einen oder anderen Denkanstoß mitnehmen – so die Intention der Sponsoren. Für diesen Mon-Stiletto haben sich die benachbarten Betriebe Modeteam, Casa Nuova, Pfannen Oster, Töpferlädchen und Flach Augenoptik zusammengetan und den Maler aus Herschbach mit der Gestaltung beauftragt.



Die Stadt Montabaur hat den Vorfall zur Anzeige gebracht und bittet alle Bürger, die etwas beobachtet haben, sich bei der Polizei zu melden und das Gesehene zu Protokoll zu geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter geschockt: DUSAR Anhausen endgültig vor dem Aus

Nun ist es endgültig: Das DUSAR-Werk in Anhausen wird geschlossen. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, ...

23. September: "Leben mit Demenz"

Zum achten Mal laden die Pflegestützpunkte des Westerwalkreises und des Kreises Altenkirchen am Mittwoch, ...

Kinder lernen die Natur mit allen Sinnen kennnen

Es riecht nach Landluft, der Regen sammelt sich im tiefen Pfützen, zwei Dutzend Jungs und Mädchen wuseln ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Verkehrsrowdys im Westerwald unterwegs

Die Polizei Hachenburg ermittelt in drei Fällen von Verkehrsgefährdung. In der Gemarkung Wahlrod zwang ...

Bad Marienberger in der Fränkischen Schweiz

Im klimatisierten Reisebus genossen die Wanderfreunde aus Bad Marienberg die Fahrt in die Fränkische ...

Werbung