Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Kirmes in Hundsangen nach gutem Start verregnet

Freitag und Samstag tolles Wetter, am Sonntag zum Familientag Dauerregen. Am Montag, den 17. August zum traditionellen Umzug regnete es weiter und die Kirmesburschen mussten ihre farbenprächtigen Kirmeshüte mit entsprechenden Plastiktüten vor den Wassertropfen schützen.

Den Kirmesbembel gab es für die Schaustellerfamilie Behr. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Trotzdem war die Stimmung beim Umzug super und der Musikverein trug seinen Teil zu dieser guten Stimmung bei. Nach dem ausgiebigen Dorfumzug ging es ins Kirmeszelt, wo schon eine große Zahl an Neugierigen wartete, die gemeinsam mit den Kirmesburschen und Kirmesmädchen den Frühschoppen feiern wollte.

Vorher hatten die Kirmesburschen aber noch die Aufgabe, sich bei der Schaustellerfamilie Behr zu bedanken, die in diesem Jahr Jubiläum feierte. „Seit 65 Jahre sind wir hier in Hundsangen“, war von Ingrid Behr zu erfahren. Angefangen hat alles noch unter dem Schaustellerbetrieb Fickeis aus Diez mit Kinderfahrgeschäft, Verlosung und einem Schießstand. Seit 1970 ist regelmäßig der Autoskooter in Hundsangen. Seit 25 Jahren stellt die Schaustellerfamilie Behr eine große Anzahl an Freifahrten auf dem Autoskooter zur Verfügung, was von den Kirmesburschen mit einem Kirmesbembel belohnt wurde.



Die Frühschoppengäste konnten den Kirmestanz erleben und fieberten der Verlosung der Kirmespreise entgegen. Es wurden nach dem großen Kirmespreis, einer Auslandsfahrt freier Wahl für zwei Personen in Europa, noch zahlreiche Gutscheine, 30 Liter Freibier und die „Kirmessau“ verlost. Während die Verlosung lief, bauten die Musiker der Gruppe „Würzbuam“ ihre Anlage auf und spielten dann am späten Nachmitttag zum Ausklang der Kirmes in Hundsangen auf. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Kirmes in Hundsangen nach gutem Start verregnet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zimmerbrand in Siershahn: Feuerwehr konnte schnell löschen

Siershahn. Aufgrund des entstandenen Schadens und der Rauchausbreitung ist das Haus zurzeit unbewohnbar. Neben Kräften der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Weitere Artikel


Gabi Weber referiert über Außen- und Sicherheitspolitik

Horbach. Schon seit Jahrzehnten orientiert sich sozialdemokratische Außenpolitik an den Grundsätzen von Frieden, Verständigung ...

Zwei Unfälle unter deutlicher Alkoholeinwirkung

Wirges/Dernbach. Am Samstag, dem 15. August, kam es um 17:50 Uhr, auf dem Tankstellengelände der Samoborstraße, zu einem ...

Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Horbach. Die Projektidee dazu hatte die Teilnehmer eines „Berufsspezifischen Lehrgangs für Rehabilitanden“ beim Bildungswerk ...

Trotz Dauerregen schöner Handwerkermarkt in Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Wie im Jahre 2000, als im Zuge der der damaligen Expo im Veranstaltungsreigen der Handwerkermarkt von ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Hachenburg. Mehrere hundert Mitglieder folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is". "Die ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Region. Nach bisheriger Rechtslage entstehen in Erbfällen mit Auslandsbezug häufig unklare und komplizierte Verhältnisse. ...

Werbung