Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Kirmes in Hundsangen nach gutem Start verregnet

Freitag und Samstag tolles Wetter, am Sonntag zum Familientag Dauerregen. Am Montag, den 17. August zum traditionellen Umzug regnete es weiter und die Kirmesburschen mussten ihre farbenprächtigen Kirmeshüte mit entsprechenden Plastiktüten vor den Wassertropfen schützen.

Den Kirmesbembel gab es für die Schaustellerfamilie Behr. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Hundsangen. Trotzdem war die Stimmung beim Umzug super und der Musikverein trug seinen Teil zu dieser guten Stimmung bei. Nach dem ausgiebigen Dorfumzug ging es ins Kirmeszelt, wo schon eine große Zahl an Neugierigen wartete, die gemeinsam mit den Kirmesburschen und Kirmesmädchen den Frühschoppen feiern wollte.

Vorher hatten die Kirmesburschen aber noch die Aufgabe, sich bei der Schaustellerfamilie Behr zu bedanken, die in diesem Jahr Jubiläum feierte. „Seit 65 Jahre sind wir hier in Hundsangen“, war von Ingrid Behr zu erfahren. Angefangen hat alles noch unter dem Schaustellerbetrieb Fickeis aus Diez mit Kinderfahrgeschäft, Verlosung und einem Schießstand. Seit 1970 ist regelmäßig der Autoskooter in Hundsangen. Seit 25 Jahren stellt die Schaustellerfamilie Behr eine große Anzahl an Freifahrten auf dem Autoskooter zur Verfügung, was von den Kirmesburschen mit einem Kirmesbembel belohnt wurde.



Die Frühschoppengäste konnten den Kirmestanz erleben und fieberten der Verlosung der Kirmespreise entgegen. Es wurden nach dem großen Kirmespreis, einer Auslandsfahrt freier Wahl für zwei Personen in Europa, noch zahlreiche Gutscheine, 30 Liter Freibier und die „Kirmessau“ verlost. Während die Verlosung lief, bauten die Musiker der Gruppe „Würzbuam“ ihre Anlage auf und spielten dann am späten Nachmitttag zum Ausklang der Kirmes in Hundsangen auf. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Das Erleben von Natur und Pflanzen ist bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenheimen oft nur ...

Bad Marienberger in der Fränkischen Schweiz

Im klimatisierten Reisebus genossen die Wanderfreunde aus Bad Marienberg die Fahrt in die Fränkische ...

Verkehrsrowdys im Westerwald unterwegs

Die Polizei Hachenburg ermittelt in drei Fällen von Verkehrsgefährdung. In der Gemarkung Wahlrod zwang ...

Trotz Dauerregen schöner Handwerkermarkt in Grenzau

Trotz Dauerregen den ganzen Tag erlebten die Besucher dennoch wieder einmal einen kleinen, feinen und ...

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Werbung