Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Hungrige Einbrecher in Görgeshausen

Am Wochenende, von Samstag, den 8. August bis in die Morgenstunden des Montag, den 10. August ereigneten sich in der Ortslage Görgeshausen insgesamt drei vollendete Wohnungseinbrüche.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Görgeshausen. Der oder die Täter näherten sich unter anderem vom rückwärtigen oder seitlichen Bereich den jeweiligen Häusern. Durch Aufhebeln von Kellerfenstern oder Fenstern im Eredgeschoss gelangten sie ins Haus. Der gesamte Wohn- und Kellerbereich wurde nach Schmuck und Bargeld durchsucht und falls vorhanden, entwendet.

In einem Fall wurde durch die Täter ein Stück Melone gegessen und im Spülbecken der Küche zurückgelassen. In einem weiteren Fall wurden Kuchenreste verzehrt beziehungsweise mitgenommen.

In der Feldstraße kam es zu einer Vorbereitungshandlung, indem ein Stuhl bereits zum Einsteigen unter ein Fenster gestellt wurde. Danach ließen die Täter vom Objekt ab.



Nach Zeugenaussagen wurden im Bereich der Straße „Im Weidenfeld“ am 10. August, gegen 1:30 Uhr, durch ein geöffnetes Fenster Schritte im Schotter wahrgenommen, die aufgrund einer Äußerung der Zeugin kurz stoppten und anschließend sich weiter fortbewegten. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Felix Hastrich Duo gastiert in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 15. August in der Zeit von ...

Wichtige Hochfeste stehen dieser Tage in Marienstatt an

Am 15. August Maria Himmelfahrt, das zugleich das Patronatsfest der Basilika von Marienstatt ist. Getreu ...

Scheune in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Durch einen Defekt an einem abgestellten Motorrad kam es am 10. August um 18.20 Uhr zu einem Brand einer ...

Gesucht wird: Deutschlands beste Jugendfeuerwehr 2015

Erneut rückt der Westerwaldkreis in den Fokus der Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet: Waren es ...

HaKiJus verabschieden ihren Chef „Charly“ Röttig

Die Hachenburger Kirmes ging am Montag, den 10. August mit dem Ischelessen, dem ausgiebigen Frühschoppen ...

Basteln, Spielen und eine Schatzsuche

Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter bot die Verbandsgemeinde Montabaur bislang nur in Montabaur ...

Werbung