Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Kirchweihfestes der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen

Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes im Jahr 2017 gearbeitet, doch bis dahin bedarf es noch einige Stunden an Arbeit. Vorher steht vom 14. bis 17. August erst einmal die 148. Auflage des Festes an, für die sich in diesem Jahr die Sportfreunde Eisbachtal als Veranstalter verantwortlich erklären.

Freuen sich auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern zur 148. Kirmes in Nentershausen vom 14. bis 17. August: Die Nentershäuser Kirmesburschen und –mädchen 2015. Foto: Andreas Egenolf.

Nentershausen. Los geht es am Freitagabend um 17.30 Uhr mit dem Treffen am Dorfbrunnen in der Ortsmitte, von wo aus die Kirmesburschen gemeinsam mit den Männern des Ortes in den Wald ziehen, um den Kirmesbaum zu schlagen. Ist das Gehölz eingeholt, lockt ab 20 Uhr die erste Nentershäuser Rocknacht ins Festzelt an der Eppenroder Straße. Egal ob zu den Klängen von AC/DC, Bryan Adams, Led Zeppelin oder Queen wird an diesem Abend erstmals Eberhard Pacak Musikpromotion, der Macher der Eppenroder Kultschlagernacht, für rockige Klänge sorgen. Bei vier Euro Eintritt lohnt es sich außerdem an diesem Abend früh da zu sein, denn bis 21 Uhr kostet jedes Bier, jede Limo, Cola oder Wasser nur einen Euro.

Der Samstag beginnt traditionell mit dem Kirmesbaumstellen um 14 Uhr am Jugendheim, bei dem unter dem Kommando von Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller und Karl-Wilhelm Renzel der buntgeschmückte Baum mit Muskelkraft in die Senkrechte befördert wird. Am Abend spielt dann ab 20.30 Uhr erstmals die Unterhaltungsband „Blind Date“ im Kirmeszelt auf, die mit ihrem breiten Musikrepertoire sowohl etwas für Jung als auch Alt zu bieten hat. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Der Kirmessonntag startet um 10.30 Uhr mit dem feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche. Die Kollekte des Gottesdienstes sowie der Erlös des Getränkeverkaufs an allen Tagen am Jugendheim kommen dabei der geplanten Substanzerhaltung des Gotteshauses zu Gute. Nach einer Stärkung zieht am Nachmittag ab 14 Uhr der Kirmesumzug unter den Klängen der Musikalischen Löwen durch die Westerwaldgemeinde. Während beim Ortsbürgermeister sowie bei Pfarrer Michael Scheungraber, das Tanzbein geschwungen wird, lädt in der Zwischenzeit schon das Kuchenbuffet im Festzelt zum Verweilen ein, das später musikalisch vom Musikverein sowie Alleinunterhalter Thorsten Schmidt untermalt wird.



Für alle Schnäppchenjäger lädt am Montag der Laurentiusmarkt ab 9 Uhr in den Straßen am Kirmesplatz zum Einkaufsbummel ein, bevor ab 14 Uhr die Altkirmesburschen und –mädchen gemeinsam mit der diesjährigen 30-köpfigen Kirmesgesellschaft und den „Löwen“ durch das Dorf an die Kirche ziehen, um dort das Tanzbein zu schwingen. Ab 17 Uhr sorgt wiederum Thorsten Schmidt für Stimmungsmusik, bevor ab 20 Uhr mit der großen Verlosung im Kirmeszelt die letzten Stunden der 148. Nentershäuser Kirmes eingeläutet werden. Der Eintritt ist am Sonntag sowie am Montag frei. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


250 Wäller Jugendliche im Movie Park

Sie hatten sichtlich Spaß, die 250 Jugendlichen, die auf Einladung der Westerwald Bank zum Movie Park ...

Lewentz: Zunahme von Gewalt gegen Polizisten ist ein Skandal

Die Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte hat bundesweit zugenommen, auch in Rheinland-Pfalz und ...

Fahrerflucht nach Spiegelunfall

Die Polizei sucht den Verursacher eines Verkehrsunfalls in Kirburg. Der Fahrer flüchtete nach der Kollision ...

Durchblick im Tarifdschungel

Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter ...

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde ...

Bätzing-Lichtenthäler: Bürgersprechstunden in Rennerod

Die heimische Wahlkreiskandidatin für den rheinland-pfälzischen Landtag Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung