Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde der Wahrheit. Sie erfuhren, ob sie den Anforderungen an den Beruf und vor allem der Prüfung gerecht werden und den begehrten Gesellenbrief vom Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Westerwald, Bernd Becker aus Rheinbrohl, empfangen konnten.

Geschafft: 20 Junggesellen des Maler- und Lackiererhandwerks freuen sich über ihre erfolgreiche Gesellenprüfung und den Eintritt ins bezahlte Berufsleben. Foto: Privat

Region. Maler und Lackierer, so steht es im Berufsbild, behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden. Was nicht drinsteht, ist das sie das Leben wesentlich angenehmer machen, wenn sie Kreativität entwickeln und die tägliche Umgebung verschönen. Dazu bedarf es Vorstellungsvermögen und einer gewissen künstlerischen Freiheit, die da ihre Grenzen findet, wenn es dem Auftraggeber nicht gefällt. Ansonsten macht es Spaß, Räume oder Fassaden zu verschönen und so zum Wohlbefinden der Auftraggeber beizutragen.

Erleichterung machte sich bei der Überreichung breit bei (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Salih Avci, Raubach (Malerwerkstätte Noll, Harschbach), Jonas Bernhardt, Oberirsen (Willi Lanfermann, Steimel), Artur Dijak, Irlich (Bildungsakademie der Wirtschaft, Neuwied), Stefan Esper, Gladbach, Timo Fuhrmann, Oberbieber (Werner Höhler, Torney), Jan Grönke, Niederbieber (Waldemar Kuhn, Melsbach), Mandy Klein, Saarlois (BBW Heimbach-Weis), Heinz Michael Kuntz, Neustadt/Wied (Walter Weißenfels, Neustadt/Wied), Julian Lindemann, Wuppertal (BBW Heimbach-Weis), Mirza Memic, Puderbach (Siegfried & Holger Schmidt, Puderbach), Selina Penz, Großmaischeid (Michael Schürkes, Großmaischeid), Manuel Reichert, Bendorf (Klaus Buschke, Großmaischeid), Vincenzo Ringel, Buchholz (Jörg Löscher, Buchholz), Michael Stolz, Feldkirchen (Alexander Lichtenwald, Mülheim-Kärlich), Roberto van Beeck, Rodenbach (R. Schäfer & Söhne, Ehlscheid).



Den Sonderzweig Bau- und Metallmaler belegten erfolgreich:
Jennifer Grieger (BBW Heimbach-Weis), Carina Berdel (BBW Heimbach-Weis), Rudolf Schott (CJO Wissen), Tobias Gores (HWK Koblenz) und Marcel Heck (HWK Koblenz). Es gab gleich zwei Prüfungsbeste, nämlich Jan Grönke aus Niederbieber und Julian Lindemann aus Wuppertal, von den Mitstreitern neidlos anerkannt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Durchblick im Tarifdschungel

Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter ...

Frontalzusammenstoß – zwei Schwerverletzte

Zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit Schwerverletzten kam es am Montagnachmittag, den 3. ...

Kirchweihfestes der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen

Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes im Jahr 2017 gearbeitet, ...

Bätzing-Lichtenthäler: Bürgersprechstunden in Rennerod

Die heimische Wahlkreiskandidatin für den rheinland-pfälzischen Landtag Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. ...

Werbung