Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Bei Kontrollen zwischen dem 31. Juli und 2. August zogen Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mehrere Fahrer aus dem Verkehr, weil sie nicht fahrtüchtig waren. Ein Motorradfahrer besaß zudem weder Helm, noch Licht noch Führerschein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Dreisbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle anlässlich des Bikerfestes in Dreisbach wurde am 31. Juli gegen 23.45 Uhr in der Brunnenstraße ein Motorrad angehalten, dessen Fahrer keinen Helm trug. Außerdem war an dem Fahrzeug keine Beleuchtungseinrichtung angebracht. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 16 Jahre alte Fahrer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand (Alcotest 1,61 Promille) und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Weiter wurden Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Hachenburg. Aufgrund eines Hinweises am 1. August gegen 17 Uhr, dass der Fahrer eines PKW VW Golf in Schlangenlinien aus Richtung Höchstenbach in Richtung Hachenburg fahren sollte, wurde der 51 Jahre alte Fahrer in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand (Alcotest 1,82 Promille). Maßnahmen erfolgten: Entnahme einer Blutprobe, Sicherstellung des Führescheines, Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.



Dreisbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 2. August gegen 0.25 Uhr wurde ein 29 Jahre alter PKW Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies. Ein Drogentest verlief positiv. Es wurde daraufhin die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr (24a StVG) eingeleitet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Eröffnung FOC aus Sicht der Verkehrspolizei

Nachdem das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur erstmals am Donnerstag, 30. Juli seine Pforten geöffnet ...

Fahrt mit gestohlenem PKW unter Alkoholeinfluss

Am 1. August um 19:35 Uhr wurde ein mit zwei Personen osteuropäischer Herkunft besetzter PKW mit Essener-Kennzeichen ...

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Die Gebhardshainer Feierlichkeiten zu Kirmes und Schützenfest erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt mit ...

Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg sehr beliebt

Das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das ...

Deutsch-polnischer Jugendfußball brachte Pokale

Landkreis Altenkirchen und Fußballkreis Westerwald/Sieg arbeiten „Hand in Hand“ beim Jugendaustausch ...

Stimmungsvoller Festauftakt in Gebhardshain

Mit der traditionellen Ansprache der Kirmesjugend an die Bevölkerung, dem Aufstellen des Kirmesbaumes ...

Werbung