Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Bei Kontrollen zwischen dem 31. Juli und 2. August zogen Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mehrere Fahrer aus dem Verkehr, weil sie nicht fahrtüchtig waren. Ein Motorradfahrer besaß zudem weder Helm, noch Licht noch Führerschein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Dreisbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle anlässlich des Bikerfestes in Dreisbach wurde am 31. Juli gegen 23.45 Uhr in der Brunnenstraße ein Motorrad angehalten, dessen Fahrer keinen Helm trug. Außerdem war an dem Fahrzeug keine Beleuchtungseinrichtung angebracht. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 16 Jahre alte Fahrer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand (Alcotest 1,61 Promille) und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Weiter wurden Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Hachenburg. Aufgrund eines Hinweises am 1. August gegen 17 Uhr, dass der Fahrer eines PKW VW Golf in Schlangenlinien aus Richtung Höchstenbach in Richtung Hachenburg fahren sollte, wurde der 51 Jahre alte Fahrer in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand (Alcotest 1,82 Promille). Maßnahmen erfolgten: Entnahme einer Blutprobe, Sicherstellung des Führescheines, Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.



Dreisbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 2. August gegen 0.25 Uhr wurde ein 29 Jahre alter PKW Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass dieser drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies. Ein Drogentest verlief positiv. Es wurde daraufhin die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr (24a StVG) eingeleitet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Eröffnung FOC aus Sicht der Verkehrspolizei

Nachdem das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur erstmals am Donnerstag, 30. Juli seine Pforten geöffnet ...

Fahrt mit gestohlenem PKW unter Alkoholeinfluss

Am 1. August um 19:35 Uhr wurde ein mit zwei Personen osteuropäischer Herkunft besetzter PKW mit Essener-Kennzeichen ...

Heimsieg beim Schubkarrenrennen und großer Festumzug bei "de Oos"

Die Gebhardshainer Feierlichkeiten zu Kirmes und Schützenfest erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt mit ...

Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg sehr beliebt

Das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das ...

Deutsch-polnischer Jugendfußball brachte Pokale

Landkreis Altenkirchen und Fußballkreis Westerwald/Sieg arbeiten „Hand in Hand“ beim Jugendaustausch ...

Stimmungsvoller Festauftakt in Gebhardshain

Mit der traditionellen Ansprache der Kirmesjugend an die Bevölkerung, dem Aufstellen des Kirmesbaumes ...

Werbung