Werbung

Nachricht vom 02.08.2015    

Deutsch-polnischer Jugendfußball brachte Pokale

Landkreis Altenkirchen und Fußballkreis Westerwald/Sieg arbeiten „Hand in Hand“ beim Jugendaustausch mit jungen Fußballern aus Krapkowice (Polen). Die diesjährigen Turniere mit einem ansprechenden Begleitprogramm gefiel den Jugendlichen.

Siegerehrung Fußballturnier in Bad Marienberg, von links: Betreuer von Krapkowice, Alfons Brendebach, die Spielführer der VG-Auswahl Hachenburg und dem Zweitplazierten Krapkowice, Anna Beck (Kreisverwaltung Altenkirchen). Fotos: Willi Simon

Region. Seit dem Jahr 2002 findet jährlich ein Austausch zwischen jugendlichen Fußballern des Landkreises Altenkirchen und dem Partnerlandkreis Krapkowice in der Woiwodschaft Oppeln in Polen statt. Der Begegnungsort wechselt dabei jährlich zwischen Krapkowice und Altenkirchen. Im Mittelpunkt dieser Maßnahme steht die Begegnung mit den Menschen und der Kultur unseres Nachbarlandes Polen.

Um diese Begegnungen auch im sportlichen Bereich mit Leben zu erfüllen, trat Landrat Michael Lieber zunächst an den damaligen Sportkreisvorsitzenden Georg Brass heran. Es stellte sich jedoch heraus, dass es ausnahmslos Fußballer waren, die nach Deutschland anreisten. Brass gab deshalb im wahrsten Sinne des Wortes „den Ball weiter“ an den Vorsitzenden des Fußballkreises Westerwald, Friedel Hees, der sofort die Initiative ergriff und sich Alfons Brendebach einen engagierten Mitstreiter „ins Boot holte“. Fortan stand bei diesem Jugendaustausch auch „König Fußball“ im Mittelpunkt, was sich einmal mehr als völkerverbindende Maßnahme bewies.

In diesem Jahr waren 17 polnische Jugendliche mit drei Betreuern vom 19. bis 26. Juli Gäste des Landkreises Altenkirchen. Zunächst gab es für die U 16 Auswahl (C-Jugendalter) aus Krapkowice noch eine deutliche 1:10 Niederlage gegen die von Colin Bell betreute C-Jugendauswahl vom Stützpunkt Westerburg. Zwei Tage später aber drehten die Gäste den Spieß um. Bei idealem Fußballwetter wurde im Beisein des Kreisvorsitzenden Friedel Hees in Friedewald die C-Jugend der TuS Weitefeld mit 3:0 besiegt, wobei die erste Halbzeit bereits das Endergebnis brachte. Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber zwar ebenbürtig, konnten jedoch keinen zählbaren Erfolg verbuchen. Im weiteren Verlauf der sportlichen Angebote stand die Abnahme des DFB-Sportabzeichens. Danach stand in Bad Marienberg noch ein Viererturnier mit den Auswahlmannschaften der Verbandsgemeinden Wissen, Altenkirchen, Hachenburg und der polnischen Auswahl.



Der Wettergott hatte es diesmal nicht gut gemeint. Regenschauer und starke Windböen begleiteten die Begegnungen. Am Schluss stand die Auswahl der VG Hachenburg vorne, allerdings nur das bessere Torverhältnis gegenüber dem Team aus Krapkowice. Anna Beck (Kreisverwaltung Altenkirchen) und Alfons Gerhardus (Fußballkreis WW/S) nahmen die Siegerehrung vor. Beide hatten die polnischen Gäste in den Fußballbegegnungen mit begleitet, ebenso der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Willi Simon.

Das Begleitprogramm, unter anderem mit Besuch im Kletterpark und der Falknerei in Bad Marienberg und einem Besuch im Phantasialand in Brühl oblag der Kreisverwaltung Altenkirchen. Im nächsten Jahr erfolgt der Gegenbesuch in Polen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg sehr beliebt

Das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg ist bei Kindern und Eltern sehr beliebt. Das ...

Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Bei Kontrollen zwischen dem 31. Juli und 2. August zogen Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg mehrere ...

Eröffnung FOC aus Sicht der Verkehrspolizei

Nachdem das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur erstmals am Donnerstag, 30. Juli seine Pforten geöffnet ...

Stimmungsvoller Festauftakt in Gebhardshain

Mit der traditionellen Ansprache der Kirmesjugend an die Bevölkerung, dem Aufstellen des Kirmesbaumes ...

Montabaur feiert Kirmes

Montabaur hatte am Wochenende vom 31. Juli bis 3. August gleich zwei Gründe zu feiern. Zum einen die ...

Hochwertige Ausstellung im Hof

Die Werkstatt Calmano veranstaltet traditionell eine zweitägige Ausstellung für Kunst und Kunsthandwerk ...

Werbung