Werbung

Nachricht vom 01.08.2015    

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung des Leiters, Michael Spies. Das Bild der Beratungsstelle von der reinen Schwangerenkonfliktberatung hat sich verändert.

Hachenburg. Die meisten Menschen kennen "pro familia", die „Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. "pro familia" ist bekannt als Ort der Beratung und Hilfe zu Fragen bei einer Schwangerschaft, bei partnerschaftlichen und sexuellen Problemen, zu Beratung in schwierigen Lebenslagen oder akuten Krisen- und Konfliktsituationen. Das Ziel der Beratungsarbeit besteht darin professionelle Hilfe anzubieten und Selbsthilfepotentiale zu fördern.

Die Kreisvorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen des Kreises Altenkirchen, Katrin Donath, nahm gern die Einladung des Leiters der Beratungsstelle in Hachenburg Michael Spies an. Begleitet wurde sie bei ihrem Besuch von der Grünen Landtagsabgeordneten Anna Neuhof.

"Wir wollten uns vor Ort das sehr umfängliche Beratungsangebot genauer erklären lassen", schreibt Donath in einer Pressemitteilung. „Was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "pro familia" zu leisten haben, geht weit über eine Schwangerenkonfliktberatung hinaus“, sagt Neuhof weiter.

Zu den Aufgaben gehören die kindgemäße Förderung der Sexualerziehung, Einzel- und Paarberatung zu allen Beziehungsthemen und zu sexuellen Problemen, psychologische Beratung bei Trennungsgedanken und nach einer Scheidung, Unterstützung zur verantwortungsbewussten Elternschaft, Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit und vieles mehr. „Es ist schon ein sehr großes Aufgabenfeld“, sagte Spies. Bei dem Besuch wurde auch das Thema Schwangerenberatung, Schwangerenkonfliktberatung bei Frauen mit Migrationshintergrund thematisiert. Aus den Unterschieden der Zugehörigkeit zu verschiedenen Religionen und ethnischen Gruppen ergeben sich bei der Beratung besondere Anforderungen. Das bedeutet für die Beraterinnen und Berater eine große Herausforderung, die vom gesamten Beratungsteam und der Leitung mitgetragen werden muss und sich im Leitbild wiederspiegelt.



„Das Wissen um die vielfältigen kulturellen Bedeutungen von Schwangerschaft und Familiengründung ist den Beraterinnen und -beratern bekannt, wir sehen dies als eine wichtige Voraussetzung für eine migrations- und kultursensible institutionelle Beratung. Nur so ist der Zugang zu Informationen und Beratungsangeboten für alle Ratsuchenden möglich“, resümieren Donath und Neuhof.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad von Obererbach nach Istanbul

Fahrrad fahren gehört zu den ganz großen Leidenschaften von Bruno Schneider. Fast täglich ist er mit ...

Hochwertige Ausstellung im Hof

Die Werkstatt Calmano veranstaltet traditionell eine zweitägige Ausstellung für Kunst und Kunsthandwerk ...

Montabaur feiert Kirmes

Montabaur hatte am Wochenende vom 31. Juli bis 3. August gleich zwei Gründe zu feiern. Zum einen die ...

CDU informiert sich über Infrastruktur

Anlässlich der CDU Themenwoche Infrastruktur besuchte eine Delegation der Westerwälder Christdemokraten ...

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Am Freitagmittag, den 31. Juli wurde das Fashion Outlet am ICE Bahnhof in Montabaur offiziell eröffnet. ...

Schwerer Widerstand gegen Polizei

Am ICE-Bahnhof Montabaur widersetzte sich ein junger Randalierer zwei Polizeibeamten derart massiv, dass ...

Werbung