Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Auto fliegt 15 Meter weit - Fahrer schwer verletzt

Spektakulärer Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Juli nahe Görgeshausen: Ein PKW fliegt circa 15 Meter durch die Luft, durchbricht eine Hauswand und kam dann zum Stehen. Der 31-jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Es entstand hoher Sachschaden. Vermutlich war der Mann zu schnell unterwegs gewesen.

Foto: Polizei

Görgeshausen-Hambach. Am Donnerstag, 30. Juli, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein ortsunkundiger 31-jähriger PKW-Fahrer aus Ost-Deutschland die Landesstraße 318 aus Richtung Diez kommend in Fahrtrichtung Görgeshausen. Nach einem Überholmanöver vor der Ortslage Hambach verlor er vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit beim Einfahren in die Ortslage Hambach die Kontrolle über seinen PKW und fuhr geradeaus über die Einmündung der Kreisstraße 27 (Dorfstraße) anstatt dem Verlauf der Landesstraße 318 nach links zu folgen.

Am hohen Bordstein vor dem Anwesen "Koblenzer Straße 3" wurde der PKW ausgehebelt und in die Luft katapultiert. Hierbei beschädigte er sowohl mehrere Blumenkübel, als auch einen Gartenzaun. Nach einer Flugphase von circa 15 Metern durchbrach das Auto in einer Höhe von etwa 1,80 Meter über dem Boden die Außenwand eines Saales von einer ehemaligen Gaststätte und kam im Inneren des Gebäudes zum Stehen.



Der PKW-Fahrer wurde hierdurch schwer verletzt, jedoch nicht lebensgefährlich. Der PKW wurde total beschädigt, am Gebäude sowie den Außenanlagen entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden. Da während der Unfallaufnahme die eingesetzten Polizeibeamten den Verdacht erlangten, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte, wurde eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2015

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Sachbeschädigungen durch Schießen mit einer Luftdruckwaffe

In der Zeit von Anfang Juli bis Freitag, 31. Juli wurden in der Ortschaft Caan mehrere Sachbeschädigungen ...

Häufung von Wildunfällen

Im Bereich der Polizei Hachenburg häufen sich in letzter Zeit Unfälle mit Wild. Deshalb appelliert die ...

Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie ...

Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula ...

175 Jahre Nassauische Sparkasse

Halbzeit bei Votingphase der Naspa Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“. Es sind bereits Tausende Stimmen ...

Werbung