Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Kunst im Krankenhaus: Ursula Weiß und Frieda Wionzek

Erneuter „Wachwechsel“ an den Wänden des Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters: Die Neuwieder Malerin Ursula Weiß zeigt jetzt ihre Werke in den Fluren und Treppenhäusern des Klinikbaus in Selters. Im Krankenhaus Dierdorf präsentiert seit Kurzem Frieda Wionzek aus Rüscheid einen Ausschnitt ihres Schaffens.

Ursula Weiß (Neuwied-Irlich) fand für die Ansicht von Venedig am Abend genau den richtigen Platz im Krankenhaus Selters. Fotos: Veranstalter.

Selters / Dierdorf. Ursula Weiß studierte Kunst, Deutsch und Geschichte und nahm über Jahre hinweg Kurse für Malerei an verschiedenen Akademien. Seit 1988 ist die pensionierte Pädagogin Kursleiterin für Aquarellmalerei an der VHS Neuwied, außerdem gehört sie zu den Gründern der Künstlergruppe „Rheinkiesel“. Seit 1995 bestreitet sie zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zwischen Koblenz und Bonn.

Im Krankenhaus Selters sind vor allem großformatige Bilder in Aquarell- und Acryltechnik von der pensionierten Pädagogin zu sehen. Einige der Motive fand sie auf ihren zahlreichen Malreisen, die sie seit 1987 durch Europa führen. Besonders Südfrankreich, Italien und Griechenland haben es ihr angetan, wie die Werke zeigen.

Frieda Wionzek bezaubert in Dierdorf besonders mit ihren Tier- und Sommermotiven. Bewusst will sie eine helle, positive Atmosphäre in die Klinik bringen. Eine Brille braucht man zur Betrachtung ihrer Bilder in Acryl und Mischtechnik nicht, denn ein Motto der Künstlerin heißt: Hauptsache groß!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die gelernte Erzieherin, 54 Jahre alt, nimmt seit 1999 Malunterricht. Unter anderem war sie Meisterschülerin von Evelyne Knobling (Koblenz). 2006 vertiefte sie ihre Ausbildung im Studio für Kunsterziehung der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Frieda Wionzek hatte ebenfalls schon zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen zwischen dem Mittelrheingebiet und Koblenz, zeigte ihre Werke jedoch auch schon in Berlin und an der Weinstraße.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie ...

Auto fliegt 15 Meter weit - Fahrer schwer verletzt

Spektakulärer Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Juli nahe Görgeshausen: Ein PKW fliegt circa 15 Meter ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2015

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

175 Jahre Nassauische Sparkasse

Halbzeit bei Votingphase der Naspa Jubiläumsspendenaktion „175 x 1.000“. Es sind bereits Tausende Stimmen ...

Literarisch-kulinarischer Abend über Fallada

Zu einer kulinarischen Lesung über den Autoren Hans Fallada hatte die Evangelische Erwachsenenbildung ...

Ferienspiele der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius

Seit 21 Jahren werden Ferienspiele in Nentershausen angeboten. Anfangs nur für Nentershausen, später ...

Werbung