Werbung

Nachricht vom 30.07.2015    

Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Verschiedene Hilfen gibt es im Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle in Altenkirchen. So gibt es auch die Möglichkeit der Ausbildung zum Heiler oder Heilerin.

Zusammenarbeit mit der Schulmedizin ist der Heilerin Astrid Küchle wichtig. Foto: pr

Altenkirchen. Bereits über die Grenzen des Westerwaldes hinaus hat sich das Heilungszentrum Westerwald in den letzten Jahren etabliert. Hilfegesuche kommen aus ganz Deutschland, aus Österreich und Spanien. Dorthin finden auch Behandlungsreisen statt, um vor Ort Anwendungen anbieten zu können.

„Wir sind von dem uns entgegengebrachten Vertrauen überwältigt“, möchte sich die Heilerin Astrid Küchle bedanken. „Über Empfehlung finden immer mehr Menschen zu uns, um energetische Hilfe aus althergebrachten Methoden zu erhalten“.

In der dem Heilungszentrum Westerwald angeschlossenen Heilerschule beginnt zweimal jährlich die Ausbildung zum/zur Heilerin. Bereits erfreulich viele angehende Heilerinnen und Heiler haben im angenehm gestalteten Seminarraum ihre Ausbildung absolviert und sich beruflich in diese Richtung orientiert.



„Es freut uns sehr, dass sich der Beruf des Heilers und der Heilerin wieder etabliert“, sagt Küchle. Im Einklang mit der Schulmedizin können sich so ganz neue Heilweisen durch Zusammenarbeit zeigen. Im Heilungszentrum Westerwald stehen Heilbehandlungen, Weiterbildung und Nächstenliebe im Vordergrund. Behandlungstermine können telefonisch unter der Nummer 02681-9848088 vereinbart werden.

Der integrierte Verkauf von Heilsteinen und Mineralien, CD`s und Büchern ist möglich am Montag und Freitag von 9.30 – 18 Uhr und Samstag von 9.30 – 13 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Weitere Artikel


Die IG Metall informiert

Auch für Ferienjobber gilt unter bestimmten Voraussetzungen der IG Metall-Tarifvertrag. Die IG Metall ...

„Erste Sahne“ und „Schmunzellieder“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 8. August in der Zeit von ...

Einbruch in Supermarkt

Die Polizei Westerburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung eines Einbruchs in den Kaufland ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 bei Salzburg

Am Montag dem 3. August beginnt die Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 im Zuge der K 35 ...

Harfenduo Harparlando kommt nach Montabaur

Zum fünften Mal auf einer eher ungewöhnlichen Deutschlandtournee ist das Harfenduo Harparlando aus Karlsruhe. ...

Werbung