Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Harfenduo Harparlando kommt nach Montabaur

Zum fünften Mal auf einer eher ungewöhnlichen Deutschlandtournee ist das Harfenduo Harparlando aus Karlsruhe. Am 24. August sind die beiden Musikerinnen auch in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Montabaur-Horressen zu hören. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Harfenduo Harparlando. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Anschließend können die Konzertbesucher mit den beiden Musikerinnen bei einem kleinen Empfang ins Gespräch kommen.

Die beiden jungen Harfenistinnen, die schon länger als Duo zusammen spielen, packen ihre Instrumente ins - große - Auto und fahren quer durch Deutschland, um kostenlose Konzerte zu geben.

Die Zuhörer begleiten das Harfenduo auf eine Reise durch Zeit und verschiedene Länder, von Barock bis Jazz und Weltmusik. Johanna Keune und Karin Schnur führen mit Moderationen zu Stücken und Komponisten durch das Programm und lassen dabei auch Details zu ihren Instrumenten einfließen.

Ihr Repertoire hat eine beachtliche Bandbreite: von mittelalterlichen Melodien über Barocksonaten und irischen Traditionals bis hin zu den perlenden Klängen romantischer Musik. Darüber hinaus bricht Harparlando mit dem Klischee, die Harfe sei ausschließlich ein Engelsinstrument.



Johanna Keune und Karin Schnur lernten sich beim Studium kennen und gründeten das Harfenduo Harparlando 2009. In den vergangenen Jahren faszinierten sie ihr Publikum etwa im Festspielhaus Baden-Baden oder beim Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.

Im Oktober 2011 spielten die beiden bei einer Uraufführung im Rahmen der "Donaueschinger Musiktage". 2013 nahmen sie ihre erste gemeinsame CD "Railway" mit einer Auswahl ihres Konzertprogramms auf. 2014 war das Duo unter den Finalisten des internationalen Wettbewerbs "Concurso Iberico Isolda" für Kammermusik mit Harfe in Madrid.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 bei Salzburg

Am Montag dem 3. August beginnt die Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 im Zuge der K 35 ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

Hilfen im Heilungszentrum Westerwald

Verschiedene Hilfen gibt es im Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle in Altenkirchen. So gibt ...

Spenden der Nentershäuser Möhnen für Kinder

Jedes Jahr ist für die Frauen des Möhnenclubs Klatschmohn der Schwerdonnerstag ihr „höchster karnevalistischer ...

IGS Selters - Direktor Michael Nell verabschiedet

Als Vater und zukünftiger Patenonkel der IGS Selters wurde Schulleiter Michael Nell in den wohlverdienten ...

PKW kollidiert mit LKW - Langer Stau im Feierabendverkehr

Am Mittwoch kollidierten ein PKW und ein LKW auf der A48 Richtung Koblenz. Es entstand ein Rückstau von ...

Werbung