Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Wohnungseinbrüche in Siershahn und Ötzingen – Zeugen gesucht

Am Mittwochvormittag ( 29. Juli) kam es zu drei Tageswohnungseinbrüchen im Bereich Siershahn und Ötzingen. Tatverdächtig sind drei südeuropäisch aussehende Frauen. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Siershahn. In einem Fall in Siershahn wurde eine weibliche Täterin von der Geschädigten im Wohnzimmer überrascht, nachdem sie die Terrassentür aufgebrochen hatte. Die Täterin flüchtete daraufhin ohne Beute auf die Straße, wo zwei weitere Frauen auf sie warteten. Die Flucht ging in Richtung Ortsmitte, wo sie aus den Augen verloren wurden.

Die weiteren Ermittlungen haben ergeben, dass diese Frauen am Vormittag im Bereich der Bergstraße in Siershahn an mehreren Häusern geklingelt haben, um festzustellen ob jemand zu Hause ist.

Sie waren mit einem silbernen Kleinwagen, vermutlich VW Polo, AC-Kennzeichen für Aachen, unterwegs. Die Täterinnen können wie folgt beschrieben werden: 20 bis 25 Jahre; zwei etwa 168 Zentimeter groß, die andere größer; dunkle/schwarze lange Haare, helle Bekleidung, Ausländer, südeuropäisches Aussehen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Wer hat verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit diesen Personen gemacht? Hat jemand das Fahrzeug gesehen? Bei wem haben die Frauen noch geklingelt? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Weitere Artikel


PKW kollidiert mit LKW - Langer Stau im Feierabendverkehr

Am Mittwoch kollidierten ein PKW und ein LKW auf der A48 Richtung Koblenz. Es entstand ein Rückstau von ...

IGS Selters - Direktor Michael Nell verabschiedet

Als Vater und zukünftiger Patenonkel der IGS Selters wurde Schulleiter Michael Nell in den wohlverdienten ...

Spenden der Nentershäuser Möhnen für Kinder

Jedes Jahr ist für die Frauen des Möhnenclubs Klatschmohn der Schwerdonnerstag ihr „höchster karnevalistischer ...

Entlassfeier der IGS/RS+ Selters sehr abwechslungsreich

Mit einer gelungenen Entlassfeier wurden in diesem Jahr nicht nur die AbschlussschülerInnen der Klassenstufe ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

ICE-Park muss Strahlkraft für ganzen Kreis behalten

Fragen der Infrastruktur am ICE-Bahnhof und -Park erörterte die CDU-Kreistagsfraktion mit Unternehmensvertretern, ...

Werbung