Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Christoph Zimmer als Wehrführer bestätigt

Die aktiven Feuerwehrkameradin und -kameraden der örtlichen Einheit Schenkelberg haben im Rahmen einer Dienstversammlung am 23. Juli ihren Wehrführer Christoph Zimmer im Amt bestätigt. Die formelle Ernennung für die kommende Amtszeit wird bei der zentralen Dienstversammlung im November in Herschbach erfolgen.

Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns (2.v.l.), stv. Wehrleiter Mario Weißenfeld (3.v.l.) sowie die Kameradin und Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Christoph Zimmer (1.v.l.). Foto: FW Schenkelberg.

Schenkelberg. Nach den Bestimmungen des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe sowie den Katastrophenschutz (LBKG) müssen sich ehrenamtliche Führungskräfte nach Ablauf ihrer Wahlzeit einer Wahl stellen, wenn sie ihr Amt weiter ausüben möchten. Hierzu hatte sich Wehrführer Zimmer bereits im Vorfeld bereit erklärt.

Mit einstimmigem Wahlergebnis wurde er von seiner Kameradin und seinen Kameraden im Amt bestätigt und wird der Wehr für weitere zehn Jahre als Wehrführer zur Verfügung stehen.

Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns und stellvertretender Wehrleiter Mario Weißenfeld gratulierten zum tollen Wahlergebnis und wünschten Christoph Zimmer auch für die Zukunft eine gute Hand in seiner wichtigen Funktion.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Diebstahl von zwei PKW

Vom Gelände des Subaru Autohauses in Herschbach OWW wurden in der Nacht von Sonntag, 26. Juli auf Montag, ...

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Schuleingangsuntersuchungen: weniger Zurückstellungen

Über drei Prozent der Kinder mit starkem Übergewicht. Weniger als ein Prozent besuchte keinen Kindergarten. ...

TuS Dierdorf – „Der Verein, der Jeden bewegt“

Spitzensport und Breitensport in einem Verein, erweiterte Freizeitaktivitäten, Gesundheits- und Fitnessangebote ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

Werbung