Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

TuS Dierdorf – „Der Verein, der Jeden bewegt“

Spitzensport und Breitensport in einem Verein, erweiterte Freizeitaktivitäten, Gesundheits- und Fitnessangebote sowie Erfolge im Leistungssport von Kreisebene bis Deutsche Meisterschaften in den Bereichen Leichtathletik und Schwimmen kennzeichnen den TuS Dierdorf. Ein Traditionsverein, der immer für Neues offen ist.

Kinderfestival in Mainz. Foto: TuS Dierdorf.

Dierdorf. Das vor rund einem Jahr beschlossene Konzept, die Ausrichtung des Dierdorfer Traditionsvereins von 1893 zusätzlich um mehr Komponenten des Breitensports zu ergänzen, hat sich bewährt. Inzwischen wurden Gesundheits- und Fitnessangebote durch ein Aquafit-Angebot der Schwimmer, durch eine Lauf- sowie Fitnessgruppe bei den Leichtathleten und eine Eltern-Kind-Gruppe ergänzt. Nach wie vor steht auch die Nichtschwimmer- und Frühschwimmer-Ausbildung auf dem vielseitigen Programm.

Intensiviert wurden auch die Freizeitaktivitäten, die in diesem Jahr neben einem Freizeit- und Trainingslager in den Osterferien Ausflüge in der näheren Umgebung mit Wanderung und dem organisierten Besuch des Kinderfestivals in Mainz umfassten. Eine weitere Wanderung und voraussichtlich ein Besuch des Duisburger Zoos sind für 2015 noch geplant. Zusätzlich finden ergänzende Abteilungsveranstaltungen statt.

Dass unter dem erweiterten Angebot der Leistungssport nicht leiden muss, beweisen die zahlreichen Erfolge des laufenden Jahres.

Angefangen auf der Kreisebene, wo sich Neu- und Quereinsteiger ihre ersten Erfolge erkämpfen können, bis zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften reicht die Spannweite des TuS. Aber auch ohne Wettkampfambitionen, zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens oder zur Vorbereitung auf Sportprüfungen kann trainiert werden. In der Kinderleichtathletik der Jüngsten ab 6 Jahren stehen der Teamgedanke und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund.

Im Bereich des Wettkampfsports haben die Schwimmer viele Erfolge auf unterschiedlichen Leistungsebenen erzielt, wie auf ihrer umfangreichen Homepage dokumentiert ist.

Auch die Leistungsbilanz der Leichtathleten lässt sich sehen. Mehrere Rheinland-Pfalz-Meister/Meisterinnen und –Medaillengewinner/-innen befinden sich in ihren Reihen, auch eine Bronzemedaille bei den Westdeutschen Meisterschaften konnte errungen werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben etablierten Leistungsträgern im Jugendbereich U 20 und U 18 wie Louisa Kölzer im Hochsprung, Leon Delgado und Christian Post im Diskuswerfen, Christian Brost im Hochsprung und Hürdenlauf trägt auch die Nachwuchsarbeit Früchte. So rücken unter anderem Luca Kurth und Michael Boseck (beide M 12) durch deutliche Leistungssteigerungen und Erfolge bei Bezirks- und Rheinland-Meisterschaften nach. Auch Christopher Vis (M 13), ein junger Hammerwerfer, ist führend im Rheinland.

Im Bereich der Altersklasse U 16 ist neben guten Athletinnen und Athleten wie Laura Bowe und Leonie Wilke, sowie Thilo Schneider, Nic Best und Leon Griebling, der 15jährige Luca Hoffmann ein vielseitiges Mehrkampftalent, der sowohl im Rheinland als auch in Rheinhessen zu Meisterehren gelangt ist. Erstmals gelang ihm in diesem Jahr die Qualifikation für die deutschen Schülermeisterschaften in den Blockwettkämpfen, die im September in Lübeck stattfinden. Schon am kommenden Wochenende startet Leon Delgado im Diskuswurf bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im sächsischen Jena.

Auch in der Erwachsenen- und Seniorenklasse haben wir erfolgreiche Athleten, die sich im Rheinland auf vorderen Plätzen einreihen, wie Nora Kern und Alexander Lahr im Sprint und Langsprint.

Mitglieder und Interessierte finden im TuS Dierdorf 1893 e.V. Vielseitigkeit und die Verbindung des Breiten- und Spitzensports. Ballsportarten sind zurzeit zwar nicht vertreten, aber die Vereinsführung ist aufgeschlossen, auch dafür zukünftig einen Platz zu schaffen.

Wer sich über das Angebot und die vielen Aktivitäten im Detail informieren möchte, gelangt zum Angebot des TuS über die zentrale Einstiegsseite www.tus-dierdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. in Rüdesheim

Mit zwei Kleinbussen brachen 15 Wanderfreunde aus Bad Marienberg am frühen Samstagmorgen, 25. Juli zu ...

Christoph Zimmer als Wehrführer bestätigt

Die aktiven Feuerwehrkameradin und -kameraden der örtlichen Einheit Schenkelberg haben im Rahmen einer ...

Zwei Außenspiegel abgetreten – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur nahm Sachbeschädigungen an zwei Kraftfahrzeugen in Montabaur auf. Der oder die ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

Hachenburger Kirmes mit Super-Programm

Vom 8. bis zum 10. August erschallt in Hachenburg wieder lautstark der Ruf „Hui Wäller? – Allemol!“, ...

Werbung