Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen von der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau, Ulrike Höfken, die Urkunden und Förderbescheide entgegen. Jede Region wird mit 2,7 Millionen Euro gefördert.

Rengsdorfs Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (links) bedankt sich für die Raiffeisen-Region bei der Ministerin Höfken. Im Hintergrund Verbandsbürgermeister Horst Rasbach aus Dierdorf. Fotos: privat

Landau/Region. LEADER (frz. Liaison entre actions de développement de l´économie rurale) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Damit werden seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert. Mit Beginn der Förderperiode werden jeder der anerkannten Leader-Gruppen Mittel aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung gestellt. Das Land kofinanziert die Projekte im Leader-Ansatz. In Rheinland-Pfalz werden diese Mittel durch das Programm EULLE bereitgestellt.

Durch Leader sollen in eigens ausgewiesenen Förderregionen Strategien und Projekte unterstützt werden, die einen Beitrag zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung des ländlichen Raumes leisten. Im Verbreitungsgebiet der Kuriere sind dies die Regionen Rhein-Wied, die Raiffeisenregion, die Region Westerwald-Sieg und Westerwald.



Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurden in der Südpfalz nach der Verleihung mit der Ministerin in verschiedenen Workshops noch die kommende Zusammenarbeit und die Vernetzung in den Regionen erarbeitet. In den nächsten Jahren sind besonders im ländlichen Raum kreative Ideen gefragt, um den schrumpfenden Bevölkerungszahlen zu begegnen. Die immer älter werden Menschen sind besonders beim öffentlichen Nahverkehr, der medizinischen Versorgung und dem barrierefreien Wohnraum eine Gruppe, die in den Netzwerken in den nächsten Jahren in den Fokus rückt. Mit den Fördermitteln kann nun einiges bewirkt werden. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf – „Der Verein, der Jeden bewegt“

Spitzensport und Breitensport in einem Verein, erweiterte Freizeitaktivitäten, Gesundheits- und Fitnessangebote ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. in Rüdesheim

Mit zwei Kleinbussen brachen 15 Wanderfreunde aus Bad Marienberg am frühen Samstagmorgen, 25. Juli zu ...

Christoph Zimmer als Wehrführer bestätigt

Die aktiven Feuerwehrkameradin und -kameraden der örtlichen Einheit Schenkelberg haben im Rahmen einer ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

Hachenburger Kirmes mit Super-Programm

Vom 8. bis zum 10. August erschallt in Hachenburg wieder lautstark der Ruf „Hui Wäller? – Allemol!“, ...

Ein Verkehrsunfall und zwei betrunkene Fahrer

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet zur Verkehrslage am Wochenende einen Verkehrsunfall bei Mogendorf ...

Werbung