Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Hachenburger Kirmes mit Super-Programm

Vom 8. bis zum 10. August erschallt in Hachenburg wieder lautstark der Ruf „Hui Wäller? – Allemol!“, wenn die Kirmesjugend unter Leitung ihres Ekels 2015, Dominik Matthiessen aus der Altstadt das dreitägige Fest gestalten wird. Einige Programmpunkte sind: Ausrufen der Kirmes, Ökumenischer Gottesdienst, Konzert, Aufstellen des Kirmesbaumes, Schlager-Rockshow, Traditioneller Brezelzug, Frühschoppen, Ischelessen, Festzug. Musik und Tanz.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Die größte Besonderheit in diesem Jahr ist sicherlich, dass die Kirmes auf dem festlich illuminierten Alten Markt eröffnet werden kann, obwohl die Hachenburger Innenstadt aktuell aufwändig umgebaut wird. „Dies wäre ohne die unkomplizierte Hilfe der Stadt, aber vor allem auch durch die großartige Unterstützung und Flexibilität der Baufirma sicher nicht möglich gewesen. So sind wir aber in der Lage, den vielen Tausend Besuchern die einmalige Atmosphäre der Kirmeseröffnung auf dem Markt bieten zu können.“, freut sich Thomas Webler von der Kirmesgesellschaft.

Natürlich erwartet die Besucher darüber hinaus ein hochkarätiges Musikprogramm, unter anderem mit der Joe-Cocker-Tribute-Show "Mr. Joe & Band" am Samstagabend, die einen Hauch von Woodstock über den Alten Markt wehen lassen wird. Dies wird nicht nur durch den eventuell noch fehlenden, gewohnten Bodenbelag geschafft, sondern vor allem durch die sie-benköpfige Truppe aus Sachsen, die sich seit den 90er Jahren dem Werk des, im letzten Jahr leider viel zu früh verstorbenen, britischen Rocksängers verschrieben hat.
Ob romantisch mit „Up where we belong“, sexy mit „You can leave your hat on“, stimmungsgeladen mit „Unchain my heart“ oder brandaktuell mit „I come in peace“ – Mr. Joe & Band nehmen ihr Publikum mit auf die Reise durch das musikalische Schaffen eines der größten Stars der Rock- und Bluesgeschichte, die spätestens dann ihren Höhepunkt findet, wenn Frontmann Günter Franz zum legendären Urschrei des Woodstock-Klassikers „With a little help from my friends“ ansetzt.

Der Musikverein Siershahn, der in diesem Jahr auf 110 Jahre musikalische Tätigkeit zurückblickt, komplettiert das Programm auf dem alten Markt und wird ab 19:30 Uhr in gewohntem Wechselspiel mit Mr. Joe & Band aufspielen. Unter der Leitung von Hans Peter Hünermann werden die Musiker aus dem Unterwesterwald wieder einen bunten Mix aus klassischer Blasmusik und modernen Stücken bieten.



Spätestens wenn die Dämmerung eintritt und dann der Alte Markt im Lichterglanz erstrahlt, erlebt man hautnah, was die Hachenburger Kirmes so einzigartig macht. Es ist das Zusammenspiel aus sich abwechselnden Musikrichtungen, dem Ambiente des Alten Marktes und der freudigen Erwartung der Gäste auf das, was da noch kommt.

Am Sonntagabend folgt ein weiteres Highlight mit der dreistündigen Phil Collins- und Genesis-Tribute-Show "True Collins", der besten deutschen Genesis- und Phil Collins-Tribute-Band, im Festzelt.

Die fünf erfahrenen Profi-Musiker, die ihre Leidenschaft für das musikalische Schaffen des britischen Superstars Phil Collins in einem beeindruckenden Live-Projekt zum Leben erwecken, werden gemeinsam mit dem Bläsersatz „The Brass Connection“ in Hachenburg zu Gast sein. True Collins haben sich mit Leib und Seele der Musik des Engländers verschrieben und präsen¬tieren ihrem Publikum ein drei Jahrzehnte umfassendes Programm, das keine Wünsche offen lässt. Sie klingen wie Phil, spielen wie Phil und wirbeln mit dessen ansteckender Spielfreude und viel Humor über die Bühne.


An allen Tagen hat natürlich auch der große Rummelplatz unterhalb des Burggartens geöffnet. Auch in diesem Jahr locken neben Autoscooter und Karussell wieder attraktive Fahrgeschäfte wie Break Dance, Joker und Rainbow. Wie schon im vergangenen Jahr öffnet der größte Rummelplatz im nördlichen Rheinland-Pfalz schon am Freitagnachmittag um 17 Uhr. Weitere Informationen unter http://www.kirmesgesellschaft-hachenburg.de. htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

TuS Dierdorf – „Der Verein, der Jeden bewegt“

Spitzensport und Breitensport in einem Verein, erweiterte Freizeitaktivitäten, Gesundheits- und Fitnessangebote ...

Baum stürzte auf fahrendes Auto

In der Westerwald-Region richtete Sturmtief Zeljko erste Schäden an. Auf einer Landstraße L 308 stürzte ...

Evangelisches Dekanat Selters besucht Selterser Unternehmen

Kirche trifft Arbeitswelt. Unter dieses Motto haben die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats ...

Der Westerwald bewegt sich

Die Westerwälder Wirtschaft kam am Freitag, den 24. Juli bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege ...

Werbung