Werbung

Nachricht vom 26.07.2015    

Ein Verkehrsunfall und zwei betrunkene Fahrer

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet zur Verkehrslage am Wochenende einen Verkehrsunfall bei Mogendorf mit Sachschaden und Fahrerflucht. Hierzu werden Zeugen gesucht. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei betrunkene Fahrzeugführer erwischt. Die beiden alkoholisierten Fahrer, ein Mann und eine Frau, wurden aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Mogendorf. Im Bereich Mogendorf, L 307, in Fahrtrichtung Vielbach, kam es am Donnerstagabend, 23. Juli, gegen 22.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem dunklen PKW, Farbe und Fahrzeugtyp nicht bekannt, die L 307, wobei er dann zwischen Mogendorf und Vielbach auf die Gegenfahrbahn geriet und dort den entgegenkommenden PKW einer 28- jährigen Fahrzeugführerin streifte. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Als Zeuge kommt möglicherweise ein PKW-Fahrer in Betracht, der sich unmittelbar hinter dem Verursacher aufhielt.

Ransbach-Baumbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am späten Samstagabend, 25. Juli gegen 23.30 Uhr bei einem 29- jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Der betreffende Fahrzeugführer hatte zuvor im Bereich Selters die L 305 befahren und war dann der Polizeistreife aufgefallen. Dem PKW-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde einbehalten.



Montabaur. Am frühen Sonntagmorgen, 26. Juli gegen 0.30 Uhr wurde durch eine Polizeistreife in Montabaur, Weststraße, eine 41- jährige PKW-Fahrerin überprüft. Hierbei konnten Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt werden. Der Verkehrsteilnehmerin wurde eine Blutprobe entnommen. In der Folge dürfte sie mit weiteren Unannehmlichkeiten zu rechnen haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kirmes mit Super-Programm

Vom 8. bis zum 10. August erschallt in Hachenburg wieder lautstark der Ruf „Hui Wäller? – Allemol!“, ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

Leader-Regionen nahmen Förderbescheid entgegen

Im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Landesgartenschau nahmen die Vertreter der einzelnen Leader-Regionen ...

Baum stürzte auf fahrendes Auto

In der Westerwald-Region richtete Sturmtief Zeljko erste Schäden an. Auf einer Landstraße L 308 stürzte ...

Evangelisches Dekanat Selters besucht Selterser Unternehmen

Kirche trifft Arbeitswelt. Unter dieses Motto haben die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats ...

Der Westerwald bewegt sich

Die Westerwälder Wirtschaft kam am Freitag, den 24. Juli bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege ...

Werbung