Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Der Westerwald bewegt sich

Die Westerwälder Wirtschaft kam am Freitag, den 24. Juli bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege in Heiligenroth zu ihrem 20. Empfang zusammen. Dieses Jubiläum wurde in Form eines lockeren Sommerfestes gefeiert. 500 Gäste aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt. Das FOC Montabaur wird positiv beurteilt.

Landrat Achim Schwickert begrüßte. Fotos: Wolfgang Tischler

Heiligenroth. Beim 20. Empfang der Wirtschaft des Westerwaldkreises konnte Landrat Achim Schwickert vier Landtagsabgeordnete, Verbandsbürgermeister und lokale Politiker neben den Wirtschaftsvertretern begrüßen. Besonders begrüßte er Reiner Meutsch, den erfolgreichen Westerwälder Weltenbummler. Schwickert hob in seiner Begrüßungsrede die Leistungs- und Innovationsbereitschaft der Westerwälder Wirtschaft hervor. „Ich danke Ihnen auch dafür, dass Sie Steuern bezahlen“, sagte der Landrat.

Er nannte den Westerwald die Zukunftsregion zwischen den Ballungsräumen Rhein-Main und Köln-Bonn. „Die Zukunft ist ohne Jugend nicht denkbar, denn wir brauchen Nachwuchs für das Handwerk“, meinte Achim Schwickert und hatte gleich ein gutes Beispiel. Er holte den jungen Maximilian Albers auf die Bühne. Er siegte im Fachgebiet Chemie bei dem bundesweiten Wettbewerb „Jugend forscht“. Der Jungforscher ging der Frage nach, wie sich überschüssige Wärme aus Solaranlagen mittels sogenannter Phasenwechselmaterialien chemisch speichern lässt. Selbstbewusst trug der junge Mann sein Projekt vor.

Die Geschäftsführerin und Gastgeberin des Unternehmens ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege, Eva Reiter, stellte ihr Unternehmen vor, das bereits 1849 im jetzigen Polen gegründet wurde. Der zweite Weltkrieg war schuld, dass es die Familie nach Hundsangen verschlug. Seit 1950 sind sie am Standort Montabaur und später mit einem zweiten Werk in Heiligenroth vertreten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Eine Talkrunde, bestehend aus Rolf Wanja (Kreishandwerksmeister Westerwaldkreis), Rainer Raabe (ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege), Katja Max-Floreth (Druckhaus Montabaur), Bernd Wünsche (Wünsche GmbH Nistertal) und Georg Huf (Huf-Haus) sprachen darüber, was sich in den letzten 20 Jahren, nach dem ersten Empfang der Wirtschaft, alles geändert hat.

Es kam auch das Fashion Outlet-Center Montabaur, das am 30. Juli eröffnen wird, zur Sprache. Georg Huf hatte eine klare Meinung: „Neuen Entwicklungen darf man sich nicht verschließen.“ Der Kreishandwerkermeister Wanja sah es ebenfalls positiv: „Es durften viele ortsansässige Firmen dort arbeiten. Die Strukturen um den ICE-Bahnhof werden gestärkt werden.“

Katja Max-Floreth sieht das Center als eine Bereicherung für die Innenstadt, insbesondere durch seine citynahe Lage. Rainer Raabe ergänzte: „Die Innenstadt wird dadurch mehr Belebung erfahren.“ Bernd Wünsche sah es ganz pragmatisch: „Jeder ist doch schon mal in ein Outlet-Center gefahren. Jetzt kann man es in der Region tun.“

In ihrem Schlusswort brach die Vizepräsidentin der IHK Koblenz, Susanne Szczesny-Oßing, eine Lanze für die Familienunternehmen. Sie dankte insbesondere den Ausrichtern und der Runde auf dem Podium. Anschließend standen und saßen die Teilnehmer vor dem Zelt im lauen Sommerabend, tauschten sich aus und knüpften neue Kontakte. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Evangelisches Dekanat Selters besucht Selterser Unternehmen

Kirche trifft Arbeitswelt. Unter dieses Motto haben die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats ...

Baum stürzte auf fahrendes Auto

In der Westerwald-Region richtete Sturmtief Zeljko erste Schäden an. Auf einer Landstraße L 308 stürzte ...

Ein Verkehrsunfall und zwei betrunkene Fahrer

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet zur Verkehrslage am Wochenende einen Verkehrsunfall bei Mogendorf ...

Westerwälder waren Gast der Stiftung Scheuern an der Lahn

In der über 165-jährigen Geschichte der Stiftung Scheuern wurden in dieser Großeinrichtung immer auch ...

30.000 Blutspender in Selters

Am Mittwoch, den 22. Juli konnte der DRK-Ortsverein Selters seinen 30.000 Blutspender begrüßen. Der 18-jährige ...

Viel Action für Westerburger Polizei

Einen Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Girkenroth, einen Verkehrsunfall unter Trunkenheit ...

Werbung