Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

30.000 Blutspender in Selters

Am Mittwoch, den 22. Juli konnte der DRK-Ortsverein Selters seinen 30.000 Blutspender begrüßen. Der 18-jährige Nicolas Eberz aus Selters kam zum ersten Mal in die Selterser Festhalle, um dort beim Deutschen Roten Kreuz Blut zu spenden.

Für den DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland gratulierte Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Westerwaldkreis, dem Erstspender Nicolas Eberz.

Selters. Umso größer war die Überraschung, als er nach erfolgreicher Blutspende von Willi Greschner, Leiter des Blutspende-Arbeitskreises und stellvertretender Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein Selters, mit einem Blumenstrauß überrascht wurde.

„Ein glücklicher Zufall und zugleich ein wichtiges Signal“, nannte Benjamin Greschner den Umstand, dass ausgerechnet ein junger Erstspender als 30.000 Spender ausgezeichnet werden konnte. „Erstspender sind enorm wichtig für uns als Blutspendedienst. Wenn es uns heute nicht gelingt, die jungen Menschen für die Blutspende zu begeistern, stehen für in Zukunft vor ernstzunehmenden Problemen“, erklärt Greschner.



Die Blutspende hat Tradition im DRK-Ortsverein Selters. Seit der Neugründung des Aktiven Dienstes im Ortsverein Selters im Jahr 1963 finden in der Festhalle in Selters regelmäßig Blutspendetermine des Roten Kreuzes statt. Ab 1971 kam dann noch der Terminort Wölferlingen hinzu und seit 1983 gibt es auch regelmäßige Blutspendetermine in der Haiderbachhalle in Wittgert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Westerwälder waren Gast der Stiftung Scheuern an der Lahn

In der über 165-jährigen Geschichte der Stiftung Scheuern wurden in dieser Großeinrichtung immer auch ...

Der Westerwald bewegt sich

Die Westerwälder Wirtschaft kam am Freitag, den 24. Juli bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege ...

Evangelisches Dekanat Selters besucht Selterser Unternehmen

Kirche trifft Arbeitswelt. Unter dieses Motto haben die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats ...

Viel Action für Westerburger Polizei

Einen Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Girkenroth, einen Verkehrsunfall unter Trunkenheit ...

Nahverkehr muss bis 2022 barrierefrei sein

Der ÖPNV soll bis 2022 vollständig barrierefrei sein – auch im Westerwald. So will es eine Neuregelung ...

Allein, aber nicht allein gelassen

Alleinerziehende, zumeist Frauen, haben mit vielfältigen Problemlagen zu kämpfen. Sie und mit ihnen ihre ...

Werbung