Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Fortschreibung des Hachenburger Flächennutzungsplanes

Durchführung der Offenlage gem. Paragraph 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB): Der Verbandsgemeinderat hat die Offenlage des 2. Nachgangs zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teil B, der Verbandsgemeinde Hachenburg gemäß § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.

Geplante Erweiterung der vorhandenen Windkraftfläche bei Alpenrod im nordöstlichen Bereich um etwa 25 Hektar („schwarz getrichelt“). Foto: VG Hachenburg.

Hachenburg. Nachdem sämtliche Gutachten zur weitergehenden Erörterung im Rahmen der Beteiligung nach Paragraph 4 Abs. 1 BauGB sowie Paragraph 2 Abs. 2 BauGB den Trägern öffentlicher Belange und den benachbarten Gemeinden zur Verfügung gestellt wurden, hat sich der Rat der Verbandsgemeinde Hachenburg in seiner Sitzung am 30.06.2015 entschieden, im weiteren Verfahren circa 25 Hektar, die sich nordöstlich angrenzend an den bestehenden Windpark bei Alpenrod befinden, zur Nutzung der Windenergie auszuweisen. Die Neuausweisung weiterer Windkraftflächen ist nach derzeitigem Verfahrensstand somit lediglich auf etwa 5 Prozent der untersuchten Potentialfläche von 534 Hektar begrenzt. In einer Entfernung von mindestens 1.250 Metern zu den Ortschaften Alpenrod, Gehlert und Lochum könnte somit die planerische Voraussetzung für die Errichtung von circa 2 weiteren Windkraftanlagen geschaffen werden.

Die Offenlage gemäß Paragraph 3 Abs. 2 BauGB findet in der Zeit vom 3. August bis zum 3. September bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, Zimmer 315, statt. In dieser Zeit liegen die Unterlagen während der Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über die Ziele und Zwecke der Änderung und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informieren. Ihnen wird während der Offenlage Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben.



Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der weiteren Beschlussfassung des Flächennutzungsplanes unberücksichtigt bleiben können. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach Paragraph 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Defibrillator im Rathaus

Seit ein paar Tagen befindet sich im Eingangsbereich beim Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ...

Offenlage Fortschreibung des Flächennutzungsplanes

3. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung, des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg; ...

Allein, aber nicht allein gelassen

Alleinerziehende, zumeist Frauen, haben mit vielfältigen Problemlagen zu kämpfen. Sie und mit ihnen ihre ...

„Spack! Festival“ zum 12. Mal in Wirges

Das Spack! Festival ist nicht einfach eins unter vielen, Open-Air Festivals! Das Spack!ist ein buntgemischtes ...

Schulausschuss auf jährlicher Rundfahrt

Der Schulausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg ist der einzige Ausschuss, der in jedem Jahr einen ...

Auffahrunfall und Verkehrsunfallflucht

Die Polizei Hachenburg nahm am Donnerstag, 23. Juli zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einem Auffahrunfall ...

Werbung