Werbung

Nachricht vom 24.07.2015    

Schulausschuss auf jährlicher Rundfahrt

Der Schulausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg ist der einzige Ausschuss, der in jedem Jahr einen Ausflug macht. Auch in 2015 trafen sich die Mitglieder, um drei Schulen zu bereisen und sich über die geplanten und auch die realisierten Vorhaben der Verbandsgemeinde Hachenburg an den acht Grundschulen zu informieren.

Schulausschuss an der Grundschule Atzelgift. Foto: VG Hachenburg.

Hachenburg. Ein freundliches Willkommen erlebten die Mitglieder des Schulausschusses unter dem Vorsitz der Beigeordneten Gabriele Greis an der Grundschule Atzelgift, wo sich kunstvoll gestaltete Windrädchen bei herrlichem Sonnenschein auf dem Schulgelände drehten. „Jedem Kind seine Kunst“ spiegelte sich als Motto auch im farbenfroh und einladend gestalteten Eingangsbereich des Schulgebäudes wider. Zum großen Leidwesen der Schule hatten Brandschutzauflagen die bisherige Nutzung des Eingangsbereiches als „Ausstellungshalle“ mit Vitrinen und Ausstellungsstücken aus dem Kunstunterricht unmöglich gemacht. Nun wurde die Halle mit Hilfe zweier Künstlerinnen von allen Kindern und Lehrer neu gestaltet. Schön, wenn ein solches Projekt durch Fördermittel des Landes mit einem nur geringen Kostenbetrag für Farben und Materialien aber zur umso größeren Begeisterung der mitwirkenden Schulkinder umgesetzt werden kann.

Die Vorsitzende erläuterte, dass sich die Aufwendungen für die Grundschulen bedingt durch zahlreiche Sanierungsaufwendungen vor allem für den Brandschutz in den vergangenen Jahren stark erhöht werden mussten. Inzwischen sind viele Maßnahmen abgeschlossen, so dass sich die Aufwendungen nun wieder auf das durchschnittliche Maß vor den Sanierungen einpendeln. Im kommenden Haushaltsjahr wird der Gesamtaufwand voraussichtlich 272.000 Euro betragen.



Damit wird eine moderne Ausstattung der Schulen, zum Beispiel mit Smartboards genauso gewährleistet, wie die regelmäßige Renovierung von Klassenräumen, Fluren und Fassaden.

Weitere Beispiele für die Eigeninitiative von Schulen zum Erreichen besonderer Standards zum Beispiel bei der Gestaltung des Außenbereichs oder der Unterrichtsversorgung zeigten sich an der Sonnenbergschule Müschenbach und in Alpenrod. Eine gemeinsam mit Förderverein, den Gemeinden des Schulbezirks und der Verbandsgemeinde gestaltete, naturnahe Spiellandschaft und eine zusätzliche Küche für Koch-AGs – durch Sponsoren und Gemeinden finanziert mit Kostenübernahme notwendiger Anpassungen für die Installation durch die Verbandsgemeinde - ergänzen den geschaffenen, außerordentlich guten Ausstattungszustand der Schulen.

Von der Nachhaltigkeit der finanziellen Anstrengungen zeigte sich der Ausschuss überzeugt und beschloss mit einstimmigem Ergebnis alle vorgetragenen Maßnahmen und beabsichtigten Ausstattungsvorhaben. Im nächsten Jahr wird man wieder nachschauen, was erneuert und saniert und was neu geschaffen wurde.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Spack! Festival“ zum 12. Mal in Wirges

Das Spack! Festival ist nicht einfach eins unter vielen, Open-Air Festivals! Das Spack!ist ein buntgemischtes ...

Fortschreibung des Hachenburger Flächennutzungsplanes

Durchführung der Offenlage gem. Paragraph 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB): Der Verbandsgemeinderat hat ...

Defibrillator im Rathaus

Seit ein paar Tagen befindet sich im Eingangsbereich beim Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ...

Auffahrunfall und Verkehrsunfallflucht

Die Polizei Hachenburg nahm am Donnerstag, 23. Juli zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einem Auffahrunfall ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

Werbung